1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. In Hannover: Tatverdächtiger nach Vandalismus in Gedenkstätte ermittelt

In Hannover Tatverdächtiger nach Vandalismus in Gedenkstätte ermittelt

Kurz nach einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocausts werden Blumenkränze zerstört. Die Polizei machte sich bei den Ermittlungen Videoaufzeichnungen zunutze.

Von dpa 06.02.2025, 17:56
Blumenkränze zum Gedenken an die Opfer des Holocausts wurden in der vergangenen Woche in Hannover zerstört und beschädigt. (Archivbild)
Blumenkränze zum Gedenken an die Opfer des Holocausts wurden in der vergangenen Woche in Hannover zerstört und beschädigt. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Hannover - Eine Woche nach Sachbeschädigungen in der Gedenkstätte Ahlem in Hannover hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Aufgrund von Videoaufzeichnungen sei der 25-Jährige aus Hannover identifiziert werden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Ermittler gehen von einer politisch motivierten Tat aus – Details wurden zunächst nicht genannt.

Durchsuchungsbeschluss vollstreckt

In der Gedenkstätte waren in der vergangenen Woche Blumenkränze zerstört und gestohlen worden, die am Montag vergangener Woche während der Gedenkstunde für die Opfer des Holocausts dort niedergelegt worden waren. 

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 25-Jährigen erlassen. Dieser sei am Mittwoch vollstreckt worden, hieß es. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Diebstahls der Blumenkränze dauern an.