1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Studie: Studie: Männer sollten eben nie heiraten

Studie Studie: Männer sollten eben nie heiraten

23.12.2003, 15:16
Trauringe. (Foto: dpa)
Trauringe. (Foto: dpa) dpa

London/ddp. - Männer fühlen sich in wilder Ehe wohler, Frauen dagegen bevorzugen das Zusammenleben mit Trauschein. Männern geht es besser, wenn sie häufig ihren Partner wechseln, Frauen schlechter. Frauen sind als Single fast genauso zufrieden wie in einer Partnerschaft, Männer nicht. Diese gegensätzlichen Erfahrungen von Frauen und Männern entdeckten britische Wissenschaftler bei der Auswertung einer Datensammlung von knapp 5000 Testpersonen. Über ihre Untersuchung berichten die Forscher in der Fachzeitschrift "Journal of Epidemiology and Community Health" (Bd. 58, S. 53).

Die meisten Ergebnisse der Untersuchung bestätigten allgemeine Annahmen und Erfahrungen. So fanden die Forscher heraus, dass dauerhafte erste Partnerschaften gut für die geistige Gesundheit sind und sich Trennungen negativ auswirken, wobei Frauen mehr leiden als Männer. Neue Beziehungen können diese negativen Auswirkungen zum Teil lindern, was bei Männern jedoch besser funktioniert als bei Frauen.

Männer, die mehr als zweimal eine Partnerschaft beendet hatten und anschließend eine neue eingegangen waren, fühlten sich von allen befragten Männern am besten, während die Frauen, denen das gleiche passierte sich schlechter fühlten. Männer bevorzugten eindeutig das Zusammenleben ohne Trauschein, während sich Frauen in einer Ehe viel besser fühlten. Single-Frauen meisterten ihr Leben und ihren Alltag sehr gut, während Single-Männer eine eher schlechte psychische Konstitution hatten.