1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stralsund: Stralsund: Zwei Tote bei Absturz eines Ultraleichtflugzeugs

Stralsund Stralsund: Zwei Tote bei Absturz eines Ultraleichtflugzeugs

20.05.2011, 15:56
Polizisten untersuchen in Kedingshagen die Trümmer eines Sportflugzeugs. (FOTO: DPA)
Polizisten untersuchen in Kedingshagen die Trümmer eines Sportflugzeugs. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Stralsund/dapd. - Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges in derNähe des Flugplatzes Kedingshagen nordwestlich von Stralsund inMecklenburg-Vorpommern sind am Freitag zwei Menschen ums Lebengekommen. Bei den Toten handle es sich um einen 41-jährigenFluglehrer aus Stralsund und seinen 47-jährigen Flugschüler ausBergen auf Rügen, teilte die Polizei mit.

Die einmotorige Maschine vom Typ Eurostar EV 97 sei bei einemTrainingsflug aus etwa 50 Metern Höhe auf einem drei Kilometerentfernten Getreidefeld abgestürzt. Nach Augenzeugen waren beideInsassen sofort tot. Beide Unfallopfer waren Mitglieder des VereinsFlugsportklub Volkswerft Stralsund. Nach Vereinsangaben galt derFluglehrer als erfahrener Pilot, der seit drei Jahren Flugschülerausbildete.

An der Maschine entstand Totalschaden. Sie war vor vier Jahren inTschechien gebaut und für 84.000 Euro von dem vorpommerschenFlugsportverein gekauft worden. Experten des Bundesamtes fürFlugunfalluntersuchung wollen untersuchen, welcher der beiden Männerzum Zeitpunkt des Absturzes am Steuer gesessen hatte.

Es war der bislang schwerste von insgesamt vier Flugunfällen imunmittelbaren Flugplatzumfeld seit 1988. Zuletzt hatte vor mehr alseinem Jahr ein privater Kleinhubschrauber in der Nähe vonKedingshagen eine Bruchlandung erlitten. Beide Insassen wurdenseinerzeit nur leicht verletzt.