1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Küche für Kinder: Steffen Henssler kocht mit Kindern: TV-Koch mit Plädoyer für das gemeinsame Zubereiten

Küche für Kinder Steffen Henssler kocht mit Kindern: TV-Koch mit Plädoyer für das gemeinsame Zubereiten

Von Antonie Städter 27.01.2017, 21:47
Hier bereitet Steffen Henssler mit Kindern Kartoffelsalat zu.
Hier bereitet Steffen Henssler mit Kindern Kartoffelsalat zu. Catharina Peppel Photographie

Er ist der Fernsehkoch mit den lässigen Sprüchen, der Sushi-Freak, angehimmelte Frauenschwarm, Hamburger durch und durch, der Entertainer. Und Steffen Henssler ist erfolgreich - sei es mit seiner TV-Kochshow „Grill den Henssler“, als Kochbuch-Autor oder Inhaber von Restaurants und einer Kochschule.

Nicht zu vergessen seine Live-Shows - ein Mix aus Kochen und Unterhaltung -, mit denen er regelmäßig durch Deutschland tourt. Doch bei diesem Gespräch soll es nicht um seine zahlreichen Fernseh- und Bühnenauftritte gehen.

Sondern um Kinder, genauer um die Frage: Wie bringt man den Kleinen  Kochen und gute Ernährung bei? Immerhin hat Henssler selbst zwei Töchter und erst ein Kochbuch für Kinder herausgebracht.

Steffen Henssler kocht mit Kindern: „Sie wissen oft gar nicht, wie Essen entstanden ist“

Zunächst eine kurze Bestandsaufnahme: Wenn im Fernsehen gekocht wird, dann schauen zwar viele (Erwachsene) zu. Auch Kochbücher und Rezepte auf Kulinarik-Seiten im Internet erfreuen sich enormer Beliebtheit.

Das führt aber nicht unbedingt dazu, dass sich das Interesse der Deutschen am Kochen in den Küchen bemerkbar machen würde - im Gegenteil. Der „Ernährungsreport 2017“ zeigt: Es wird sogar seltener gekocht. Stattdessen kommen öfter Fertiggerichte auf den Tisch. Und damit auch auf die Teller der Kinder.

„Die wissen heute oft gar nicht, wie das Essen entstanden ist“, sagt Steffen Henssler. „Klar, wenn das Fischstäbchen immer aus der Gefriertruhe kommt und die Pfannkuchen aus der Plastikflasche.“

Steffen Henssler kocht mit Kindern: Zeit für das Zubereiten nehmen

Es ist ein Thema, das ihn ganz offensichtlich bewegt. Ob er in seinen Restaurants spezielle Gerichte für Kinder anbietet?  Nein, betont Henssler, der nicht verstehen kann, „wieso Kinder ständig Fischstäbchen, Hähnchen-Nuggets oder Spaghetti mit Tomatensauce essen sollen“.

Deren Ernährungsgewohnheiten bringen die Eltern auf den Weg, sagt er: „Wenn man Kinder nur auf solche einfachen Gerichte orientiert, dann braucht man sich nicht wundern, wenn sie nichts Anderes probieren wollen.“

Jedoch taucht in seinem Kinderkochbuch „Steffen Hensslers Küchenbande“ auch ein Rezept für Fischstäbchen auf. „Gesundes Essen fängt für mich da an, wo man etwas selbst zubereitet“, erklärt der Sohn eines Gastronomen, mit dem er 2001 in Hamburg sein erstes Restaurant eröffnete (dem später ein weiteres folgte).

Es gehe nicht darum, sich bei der Ernährung sonst wie einzuschränken und übergesund zu essen, „sondern vor allem, sich Zeit dafür zu nehmen“, findet Steffen Henssler.

Steffen Henssler kocht mit Kindern: „Lassen sich schnell begeistern“

Beispielsweise bei der Zubereitung. Dann sind Fischstäbchen eben nicht gleich Fischstäbchen. Wurde das Wissen rund ums Kochen früher in den Familien von Generation zu Generation weitergegeben, sei diese Tradition „leider zum großen Teil verlorengegangen“, bedauert der 44-Jährige.

Aus seiner Sicht ist die Sache mit dem guten Essen für den Nachwuchs eigentlich ganz einfach: Kinder sollten in der Küche viel häufiger einbezogen werden.

„Sie lassen sich für sowas schnell begeistern - und sei es nur, dass sie etwas rühren, reinschütten, die Pfeffermühle drehen oder den Tisch decken.“ Kleine Aktion, große Wirkung: „Wenn man Kinder mitmachen lässt, bekommen sie einen ganz anderen Zugang zu dem Thema“, meint der Fernsehkoch, der sich für die Stiftung Mittagskinder engagiert, in deren zwei Treffs Kinder an „sozialen Brennpunkten“ in Hamburg unentgeltlich regelmäßige und gesunde Mahlzeiten bekommen.

Steffen Henssler kocht mit Kindern: TV-Koch mit Herz für rohen Fisch

Einmal, erzählt er, habe er Schülern bei einem Kochkurs einen ganzen Lachs auf den Tisch gelegt, ihnen gezeigt, wie dieser filetiert wird und sich selbst ein Stück des rohen Fischs in den Mund gesteckt.

„Da hat sich dann eine Gruppendynamik entwickelt: Erst hat nur ein Mädchen probiert, am Ende hatten sich alle ein Stück genommen.“ Henssler ist bekannt für seine große Vorliebe für Sushi.

Hatte er doch Ende der 90er Jahre sogar einen Lotto-Gewinn in eine Ausbildung an der Sushi Academy in Los Angeles investiert, die er im Übrigen mit Bestnote abschloss.

Steffen Henssler kocht mit Kindern: Musik gehört zum Kochen dazu

Welche Rolle spielt gutes Essen und Kochen eigentlich bei seinen Töchtern, acht und neun Jahre alt? „Sie werden natürlich mit einer großen kulinarischen Bandbreite groß, die eine mag zum Beispiel Sushi, die andere nicht“, erzählt er. „Am Kochen sind sie interessiert, aber es ist auch nicht so, dass sie den ganzen Tag davon reden.“  

Sushi findet sich unter den 24 Rezepten in seinem Kochbuch für Kinder dann aber nicht - sondern  neben dem für Fischstäbchen etwa Zubereitungsideen für Minestrone, Hühnerfrikassee oder Kartoffel-Rösti mit selbstgemachtem Apfelmus.

Einfache Gerichte, „die Kindern vor allem Lust aufs Kochen machen sollen“, wie der TV-Koch sagt. Erschienen bei seinem Label Henssler Mucke, ist auch eine CD mit Kinderliedern des Trios „Rabauken & Trompeten“ dabei.

Braucht es Musik, um die Jüngsten fürs Kochen zu gewinnen? Nicht unbedingt, sagt Steffen Henssler, „aber Kinder stehen drauf“. Und: „Für mich gehören Musik und Kochen zusammen.“ (mz)