Kritik an Flüchtlingen Melanie Müller : Hetzte gegen Flüchtlinge - So reagieren ihre Facebook-Fans

Leipzig - „Ihr könnt gerade halten von mir was ihr wollt, Sorry aber diesmal ist es mir egal“. Ex-Dschungelcamperin Melanie Müller (29) platzt auf Facebook der Kragen. Mit einen Flüchtlings-Post polarisiert die TV-Blondine seit Tagen. Viele Nutzer in dem Sozialen Netzwerk widersprechen dem Kommentar der gebürtigen Sächsin vehement. Von anderen Leuten bekommt Mellies Kommentar Zustimmung.
Melanie Müller: „Ich schäme mich für Deutschland“
Ein Beitrag bei „SternTV“ hatte den Stein am Freitag ins Rollen gebracht. Ballermann-Sängerin Melanie Müller postete ein Video der TV-Reportage zum Thema Altersarmut auf ihrer Facebookseite. In dem Video zu sehen: Ilka Bessin (Ex Cindy aus Marzahn) die Senioren trifft, die kaum von ihrer Rente leben können. Ein Beitrag, der bei Melanie Müller offenbar das Blut in Wallung bringt. Für sie sind die Schuldigen schnell ausgemacht: Ausländer!
Melanie Müller schreibt dazu:
Mal ernsthaft,
Wir beschäftigen uns mit jedem scheiss, kommentieren den größten Schrott, Liken Die unüberlegtesten Videos aber mit dem was in Deutschland um uns herum passieren, beschäftigt sich keiner so recht!
Die "Alten Menschen" haben Deutschland wieder mit aufgebaut, Steuern und Rentenversicherungen bezahlt, dem Land Kinder geschenkt, haben ihr Schicksal auch noch selbst "gewählt" und jetzt haben Sie gerade soviel Geld um nicht zu verhungern.
Ich schäme mich gerade für Deutschland und für unsere Politik vor unseren alten Menschen.
Hauptsache unsere Ausländischen Mitbürger haben ein neues Telefon und ewig finanzielle Unterstützung. Nicht falsch verstehen, die, die Asyl dringend brauchen, sollten es in unserem Land auch finden. Aber nicht zahllose junge Männer die arbeitsfähig sind und vor langer Weile nicht wissen wohin mit sich weil der Staat sie zwar aufnimmt, aber nicht beschäftigen kann. Was für eine scheisse passiert in unserem Land!
Hauptsache unsere Politiker verteilen sich untereinander noch ordentliche Diäten.
Beschämend und zum kotzen.
So reagieren die Facebook-Nutzer auf Melanie Müllers Flüchtlings-Post
Während sich die einen über Mellis Worte freuen, machten andere ihrem Ärger über den Kommentar Luft:
„Puh, die Altersarmut hat nicht in GERINGSTEN was mit der Asylpolitik zu tun. Die "Alten" wären auch arm, wenn es gerade keine Flüchtlinge geben würde. Warum spielst du die ärmsten der Armen so gegeneinander aus? Beide Gruppen haben nur das Beste verdient, denn sie sind alle vor allem eins: Menschen“, schreibt eine Nutzerin.
„Hauptsache unsere ausländischen Mitbürger haben ein neues Telefon und ewig finanzielle Unterstützung"?
Wen meinst du damit genau? Die Geflüchteten? Bekommen weniger als ein Hartz4-Empfänger. Informiere dich doch bitte etwas besser, bevor du solche Aussagen tätigst.
„Wenn du wirklich was für die älteren Menschen tun willst, setz dein Kreuz im September an der richtigen Stelle.
Aber nach dieser Aussage, bezweifle ich das stark... sehr stark“, ärgert sich eine andere.
„Liebe Melanie Müller. Genau dieser Dummheit haben wir den Erfolg der rechten Populisten in diesem Land zu verdanken. Die Altersarmut und die Ausgaben für Flüchtlinge und Asylsuchende haben nichts miteinander zu tun. Diese Ausgaben werden aus völlig verschiedenen Töpfen bestritten. Keinem Rentner ginge es also besser wenn es weniger Asylsuchende gäbe. Zudem. Wer vor Krieg und Terror flüchtet hat nicht im Sinn unseren Rentnern etwas wegzunehmen. Der will sein nacktes Leben retten. Was Du da anführst ist nichts als das Nachplappern rechter Hetze gegen diese Menschen. Besuch doch einmal eine Flüchtlingsunterkunft wenn die Malle Saison vorbei ist und mach dir ein eigenes Bild
Entsprechende Kontakte stelle ich gerne für dich her. Danach wirst du das anders sehen, da bin ich sicher“, kommentiert ein weiterer Nutzer auf der Facebook-Seite der Partysängerin.
Aber es gibt auch Stimmen, die Melanie Müllers Ansichten teilen:
„Aoh die Gutmenschen sind die ersten wieder die kommentieren. Die Alten Menschen die jetzt um ihre Existenz kämpfen sind die die am meisten für den Aufbau von Deutschland beigetragen haben, die Kinder bekommen haben, dafür zu Hause geblieben sind damit ihre Kinder einen guten Start ins Leben haben oder Knochenarbeit geleistet haben, ihre Angehöhrigen gepflegt haben und jetzt einfach in unserer Gesellschaft vergessen werden. Die sich durch Behörden und Zettelwirtschaft wirtschaften müssen, wovon sie kaum Ahnung haben. Nicht wissen, wo sie zu ihren kleinen Einkommen noch eine Unterstützung bekommen. Denen der Rausschmiss aus der Wohnung droht, weil sie so wenig Rente haben. den Weg zum Arzt meiden, weil sie kein Busgeld haben. Und nun sieht man tagtäglich neue Menschen in unser Land kommen, woher auch immer, warum auch immer, mit welchem Interesse auch immer, die mit offenen Armen empfangen werden, denen ein Weg bereitet wird wohin auch immer. Denen gezeigt wird, wie sie Unterstützung bekommen und sie auch bekommen, egal ob sie einen Pass haben, nachweisen können woher sie stammen. Denen Wohnungen bereit gestellt werden, die zum Arzt gefahren werden und zu den Behörden. Wo bleibt den da Gerechtigkeit?!“
„Warum, in gewisser Weise hat die recht.. Ich bin kein nazi etc, aber wenn ich um ein kiga Platz kämpfen muss bspw, und gehe arbeiten!, und manch andere bekommen alles so einfach, ja bitte. Gerne soll Asyl gegeben werden, und auch geholfen, aber vergesst dazu bitte nicht die eigenen Mitbürger“
(mz)