Was wird aus der "Faneteria"? Faneteria von Jens Büchner und Danni Büchner: Streit mit Steff Jerkel und Peggy Jerofke

Calla Millor - Wie RTL berichtet, wird es keine „Faneteria“ von Danni Büchner (41) mit Steff Jerkel und Peggy Jerofke auf Mallorca geben. Die „Goodbye Deutschland“-Auswanderer wollten der fünffachen Mama und Witwe von Jens Büchner eigentlich unter die Arme greifen und das Café mit ihrer langjährigen Gastro-Erfahrung weiterführen.
Doch nach einem wütenden Post auf Instagram scheinen diese Pläne Geschichte zu sein. In einem Statement, das sie mittlerweile wieder gelöscht hat, schrieb Peggy: „Das Thema Faneteria hat sich für uns erledigt!!! Größte menschliche Enttäuschung seit langem.“
Danni Büchner reagierte: „Peggy, Steff und ich hatten gute Gespräche wegen der Faneteria. Am Ende musste ich aber feststellen, dass es einfach nicht passt. Deshalb werden wir die Faneteria nicht gemeinsam eröffnen.“
Schon in der der „Goodbye Deutschland“-Folge am 18. März war zu sehen, dass es zwischen Danni, Steff Jerkel und Peggy Jerofke nicht so ganz harmonierte, wenn es um Jens' Erbe ging.
„Goodbye Deutschland“ nach Tod von Jens Büchner: Danni Büchner und Steff Jerkel werden sich nicht einig
Steffs Bemerkung, man könne in der „Faneteria“ vieles besser machen, traf Danni sehr hart. „Ich habe Angst, dass Dinge verändert werden, die mein Mann so gewollt hatte. Ich habe Angst, dass ich mich hier nicht mehr wohl fühle“, schluchzte sie aufgewühlt.
Steff Jerkel sah aber noch ein anderes Problem für das Fan-Café: „Du weißt doch gar nicht, ob das läuft ohne Jens! Wenn das nicht läuft, sind wir alle am Arsch.“
Danni haderte mit den Umbau-Ideen ihrer „Goodbye Deutschland“-Freunde: „Ich will nicht, dass sich hier etwas ändert“, sträubte sie sich in der Sendung. Ob das letztlich zu dem Zerwürfnis geführt hat, ist allerdings nicht klar.
Aber Danni will sich auch ohne Hilfe der Freunde nicht unterkriegen lassen: „Ich werde Jens' Erbe weitertragen. Mit wem auch immer“, erklärte sie RTL.
Danni Büchner: Angst vor „Faneteria“-Saison nach Jens' Tod
Dabei blickt sie mit gemischten Gefühlen auf die erste „Faneteria“-Saison nach Jens' Tod. „Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder wühlt mich das emotional sehr auf, dass ich daran innerlich zerbreche, weil mich immer wieder jeden Tag jemand an ihn erinnern wird. Oder es hilft mir, dass ich jeden Tag über ihn sprechen kann“, erklärte sie kürzlich auf Vox.
Das ist „Goodbye Deutschland“ auf Vox
Seit 2006 begleitet Vox in der Doku-Soap „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ Deutsche, die ihr Glück im Ausland versuchen wollen. Egal ob ein Umzug mit der gesamten Familie, mit dem Partner oder ganz alleine - die Auswanderer werden schon bei ihren Auswanderungsvorbereitungen begleitet.
Die Doku-Soap erzählt ihre Beweggründe für diesen Schritt. Warum wollen sie im Ausland leben? Welche Träume wollen sie wirklich umsetzen?
„Goodbye Deutschland“ auf Vox zeigt Auswanderer-Alltag in der neuen Heimat
Das Kamerateam ist auch in der sehr schmerzvollen Abschiedsphase von der alten Heimat immer dabei - ob letzter Schultag oder letzter Besuch in der Stammkneipe, oft sind es tränenreiche Abschiede mit Freunden und Familie.
Und in der neuen Wahlheimat angekommen, stehen die Auswanderer oft vor ganz alltäglichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Behördengänge, Einkäufe - der erste Arbeitstag. Vox begleitet die Auswanderer und zeigt, wie sie die Schwierigkeiten meistern.
Das Kamerateam besucht die Auswanderer nach einer gewissen Zeit erneut. Sie berichten, wie es ihnen in den ergangen ist. Einige Familien werden sogar regelmäßig besucht, um einen Einblick in ihr neues Leben im Ausland zu geben.
Konny Reimann: Bekannt aus „Goodbye Deutschland”
Er ist der bekannteste −und beliebteste − TV-Auswanderer: Konny Reimann aus Hamburg. Der gelernte Handwerker wurde 2004 in ganz Deutschland durch die RTL-Sendung „extra“ bekannt. Zusammen mit seiner Familie wanderte er ins texanische Gainesville aus, nachdem seine Frau Manuela eine Greencard gewonnen hatte.
Ab 2006 war Reimann fester Bestandteil von „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“. Seine Popularität brachte ihm Auftritte in Werbespots und in TV-Shows wie „5 gegen Jauch“ ein. 2015 zog Konny Reimann zusammen mit seiner Frau Manuela auf die hawaiianische Insel O'ahu
(sp)