1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Über drei Meter: Spargelsaison: Spannende Fakten zum Thema Spargel

Über drei Meter Spargelsaison: Spannende Fakten zum Thema Spargel

21.04.2016, 14:23
Achtung Spargel! Während der Saison kann Ihnen ab jetzt wieder häufiger Spargel über den Weg laufen.
Achtung Spargel! Während der Saison kann Ihnen ab jetzt wieder häufiger Spargel über den Weg laufen. dpa-Zentralbild

Die Deutschen haben zu Ihrem Spargel schon ein ganz besonderes Verhältnis. Kaum beginnt die Spargelzeit taucht das eigenwillig aussehende Gemüse auf den Tellern im Land auf.
Und auch im Straßenbild verändert sich. Überall tauchen kleine Verkaufsstände auf, die die weißen Stangen bis zum 24. Juni an den Mann bringen. Danach ist wieder Ruhe.

Für alle großen und kleinen Spargelfans haben wir aber erstmal eine geballte Ladung Spargel-Wissen zusammengetragen.

Besonders frische Spargelstangen quietschen, wenn man sie aneinander reibt.

Spargel kann man auch roh verzehren, zum Beispiel im Salat. Dann schmeckt er ganz anders und hat nicht das typische Spargel-Aroma. Geschält werden muss er vorher übrigens trotzdem.

Jeder Deutsche isst im Schnitt 1,5 Kilogramm Spargel pro Jahr. Hoffentlich auf mehrere Portionen verteilt und nicht alles auf einmal.

Im bayerischen Schrobenhausen gibt es seit 1991 ein Spargel-Museum. Wer vom Spargel nicht genug bekommt, ist hier also genau richtig.

Apropos nicht genug bekommen: Der längste Spargel der Welt misst 3,11 Meter und ist bis zu fünf Zentimeter dick. Ausgestellt ist er im niederländischen Museum De Locht.

Spargelpflanzen tragen im Herbst rote Beeren. Diese sind giftig und sollten trotz Spargelheißhungers nicht auf dem Teller landen.

 

Wer immer noch nicht genug vom Spargel hat, bekommt hier noch ein paar klassische Spargel-Antwoten. Ist er ein Aphrodisiakum? Sollte man ihn zu Rotwein essen? Und fördert er wirklich den Harntrieb? (mz/fr)