1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Erinnerungskultur: Sowjetisches Ehrenmal in Dresden fertig saniert

Erinnerungskultur Sowjetisches Ehrenmal in Dresden fertig saniert

Das Sowjetische Ehrenmal für gefallene Soldaten der Roten Armee in Dresden war 1945 das erste seiner Art in Deutschland. Das Werk samt Sockel wurde nun generalüberholt.

Von dpa 22.04.2025, 17:38
Rund 127.500 Euro kostete die Sanierung. (Archivbild)
Rund 127.500 Euro kostete die Sanierung. (Archivbild) Robert Michael/dpa

Dresden - Das Sowjetische Ehrenmal in der Nähe des Militärhistorischen Museums in Dresden ist umfassend saniert. Mit rund 127.500 Euro für die Restaurierung der Plastik, des Sockels und der Schrifttafeln sowie die Reparatur des Pflasters und Rasens blieben die Kosten nach Rathausangaben im Rahmen.

Das 1945 eingeweihte Werk war das erste in Deutschland errichtete Denkmal für gefallene Soldaten der Roten Armee. Für rund 25.000 Euro soll bis zum 8. Mai, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges, künftig eine Texttafel über die Entstehungsgeschichte informieren - auf Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch.

Das unter Denkmalschutz stehende Ehrenmal ist den gefallenen Soldaten der 5. Gardearmee gewidmet. Sie wurde als Zusammenschluss mehrerer kleinerer Truppenverbände nach dem Sieg der Roten Armee über die deutsche Wehrmacht in Stalingrad 1943 gebildet - und über die Ostfront nach Sachsen und Dresden als Befreier und Besatzer verlegt.