1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Semperopernball 2020: Semperopernball Dresden: Sylvie Meis verliert ihren Job

Semperopernball 2020 Semperopernball Dresden: Sylvie Meis verliert ihren Job

11.09.2019, 11:15

Dresden - Im Februar hat der Deutschen liebste Niederländerin, Sylvie Meis, gemeinsam mit Schlagersänger Roland Kaiser den 14. Dresdner Semperopernball moderiert. Das Klassik-Entertainment-Event wurde dabei live im MDR übertragen - und war ein großer Erfolg.

Semper Opernball 2020 ohne Sylvie Meis

Der 67-jährige Schlagersänger wird auch nächstes Jahr wieder den Opernball als Moderator begleiten. Allerdings die niederländische Moderatorin jedoch nicht. Und das, obwohl der Opernball-Chef Hans-Joachim Frey mit ihrer Arbeit sehr zufrieden gewesen sei.

Doch offenbar verliert Meis wegen ihrer beiden Kleider, welche die 41-Jährige zur Veranstaltung trug, nun ihren Job als Moderatorin beim nächsten Opernball in Dresden.

Sylvie Meis trug zum Opernball nämlich zwei verschiedene Kleider - ein silbernes und ein rotes -, die beide einen tiefen Ausschnitt hatten. Eigentlich wirklich traumhafte Roben, die jede Frau gern mal anziehen würde.

Mit diesen Kleidern machte die 41-Jährige auch für den schottischen Designer Brian Rennie auf Instagram Werbung.

Gegenüber der Bild sagt Frey: „Wir waren mit Sylvie Meis als Moderatorin eigentlich sehr zufrieden. Aber sie hat in diesem Jahr so tief ausgeschnittene Kleider getragen, dass das für unser konservatives Klientel zu freizügig war. Es gab sehr viel Kritik."

Sylvie Meis zu freizügig? Kritik nach Freys Aussage

Sylvie Meis selbst sagt dazu gegenüber RTL im Video nachdem sie ihr Opernball-Aus aus der Presse erfahren musste: „Ich finde das ziemlich frau-unfreundlich und sehr schade, dass ich als Moderatorin, die gute Leistung erbracht hat, auf einen Ausschnitt reduziert werde.“

Außerdem meint sie weiter: „Natürlich bringe ich eine gewisse Sexyness mit, aber das weiß man, wenn man mich bucht." Des Weiteren habe sie an dem Abend viele Komplimente bekommen. Nun sei sie enttäuscht, dass sie sich nicht würdig verabschieden konnte.

Auch Roland Kaiser könne die Entscheidung des Veranstalters nicht nachvollziehen. Laut Bild sagte Kaiser: „Man hätte ja vorher die Möglichkeit gehabt, sich Sylvies Kleid anzuschauen. Sich im Nachhinein zu beschweren, finde ich unfair." 

Fraglich ist auch, warum der Veranstalter daraufhin nicht einen strengeren Dress-Code für das kommende Jahr vorschreibt, wenn er doch mit ihrem Job als Moderatorin sehr zufrieden war.

Über den Opernball in der Semper Oper Dresden

Laut MDR, der den Opernball Jahr für Jahr live im Fernsehen überträgt, wird Roland Kaiser im kommenden Jahr den 15. Dresdner Semperopernball allein moderieren. Bereits zum diesjährigen Ball moderierte der Schlagersänger gemeinsam mit Sylvie Meis den Ball auf der Bühne. Drei Jahre lang davor hatte TV-Star Guido Maria Kretschmer den Ball als Moderator begleitet. Vor ihm war für ein Jahrzehnt Gunther Emmerlich das Gesicht des Dresdner Klassik-Events.

Der Dresdner Ball gilt als das größte Klassik-Entertainment-Event im deutschsprachigen Raum. Etwa 2.500 Besucher in und 15.000 vor der Semperoper sowie rund drei Millionen Fernsehzuschauer beim MDR und 3sat verfolgen den Ball live. Der Dresdner Semperopernball gehört zu den bekanntesten Opernbällen Europas. Erstmals wurde der Ball 2018 auch in St. Petersburg übertragen. (mz)