1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schweiz: Schweiz: Gunter Sachs begeht Selbstmord mit 78 Jahren

Schweiz Schweiz: Gunter Sachs begeht Selbstmord mit 78 Jahren

08.05.2011, 10:49
Brigitte Bardot und ihr Ehemann Gunter Sachs im Juli 1966 bei ihrer Ankunft in Tahiti. (FOTO: AFP)
Brigitte Bardot und ihr Ehemann Gunter Sachs im Juli 1966 bei ihrer Ankunft in Tahiti. (FOTO: AFP) AFP

Gstaad/Paris/AFP. - Der legendäre Fotograf, Kunstförderer und Playboy Gunter Sachs hat sich das Leben genommen. Wie aus einem am Sonntag von der Familie des Verstorbenen freigegebenen Abschiedsbrief hervorging, war der 78-Jährige unheilbar krank. Laut einem Mitarbeiter der Stiftung seiner Ex-Frau Brigitte Bardot beging Sachs in seinem Schweizer Chalet in Gstaad Selbstmord.Er leide an der «ausweglosen Krankheit 'A'», schreibt Sachs in dem Brief, der AFP als Kopie vorlag. «Ich stelle dies heute noch in keiner Weise durch ein Fehlen oder einen Rückgang meines logischen Denkens fest - jedoch an einer wachsenden Vergesslichkeit wie auch an der rapiden Verschlechterung meines Gedächtnisses und dem meiner Bildung entsprechenden Sprachschatzes. Dies führt schon jetzt zu gelegentlichen Verzögerungen in Konversationen.»

"Jene Bedrohung galt mir schon immer als einziges Kriterium meinem Leben ein Ende zu setzen», heißt es in dem Abschiedsbrief weiter. «Der Verlust der geistigen Kontrolle über mein Leben, wäre ein würdeloser Zustand, dem ich mich entschlossen habe, entschieden entgegenzutreten.»

Laut einem Bericht von «Focus Online» erschoss sich Sachs am Samstag. Er solle am Freitag in Gstaad im engsten Familienkreis beigesetzt werden. In einer Presseerklärung der Familie hieß es, Gunter Sachs sein «nach einem großen Leben, reich an Erlebnissen und Begegnungen (...) von uns gegangen». Die Veröffentlichung seines Abschiedsbriefes sei «sein persönlicher Wunsch».

Die Bardot-Stiftung erklärte, Bardot sei «am Boden zerstört». Sie habe auch nach ihrer Scheidung 1969 sehr enge Beziehungen zu Sachs unterhalten. Sachs, der sich 1976 in der Schweiz einbürgern ließ, war drei Mal verheiratet.

Sachs entstammte einer traditionsreichen Industriellenfamilie. Sein Großvater väterlicherseits war der Geheimrat Ernst Sachs, der Erfinder des Fahrrad-Freilaufs und Mitbegründer der Kugellager- und Motorenwerke Fichtel & Sachs. Sein Urgroßvater mütterlicherseits war Opel-Gründer Adam Opel. Gunter Sachs' Weg in die Wirtschaft war daher vorgezeichnet. Sein Vater, der Industrielle Willy Sachs, nahm sich 1958 das Leben.

Nach seinem Studium wurde Gunter Sachs Vize-Aufsichtsratsvorsitzender der Sachs-Gruppe. Dort blieb er bis Ende der 70er Jahre aktiv, dann veräußerten Sachs und sein Bruder nach und nach ihre Unternehmensanteile. Schon vor seinem Ausstieg aus dem Familienkonzern pflegte Sachs auch zahlreiche andere Interessen. Seit Anfang der 60er Jahre erlangte er durch seinen ungewöhnlichen Lebenswandel international einen Ruf als Playboy. Für Aufsehen sorgte seine Hochzeit mit dem französischen Filmstar Brigitte Bardot 1966 in Las Vegas.

Doch Sachs gab sich nicht nur dem Luxusleben hin. Er machte sich einen Namen als Dokumentarfilmer. Außerdem etablierte er sich als international renommierter Fotograf und widmete sich der modernen Kunst.

Der Fotograf Gunter Sachs ist tot. (FOTO: DPA/ARCHIV)
Der Fotograf Gunter Sachs ist tot. (FOTO: DPA/ARCHIV)
dpa