1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schwäbisch Gmünd: Schwäbisch Gmünd: Bud Spencer tauft sein Spencer-Bad

Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd: Bud Spencer tauft sein Spencer-Bad

02.12.2011, 11:59
Der italienische Schauspieler Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer in Schwäbisch Gmünd in das Goldene Buch der Stadt ein. (FOTO: DPA)
Der italienische Schauspieler Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer in Schwäbisch Gmünd in das Goldene Buch der Stadt ein. (FOTO: DPA) dpa

Schwäbisch Gmünd/DAPD. - Sie tragen Pullover oder T-Shirts, auf die das Gesicht des italienischen Actionhelden aufgedruckt ist und halten Kameras in die Höhe. "Buddy, we love you", ruft ein Fan aufgeregt.

Der 82-jährige Spencer, der auf einen Stock gestützt über einen roten Teppich in das Bad schreitet, ist überwältigt. "Ich bin tief berührt", sagt er. Er hat gerade das Schild mit der Aufschrift "Bud Bad", dem neuen Namen des Bades, enthüllt. Dann ruft er seinen Fans auf Deutsch zu: "Ich liebe Schwäbisch Gmünd!"

Es ist bereits das dritte Mal, dass Spencer, der mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli heißt, die etwa 60 000 Einwohner zählende Stadt besucht. 1951 gewann der einstige Leistungsschwimmer einen Wettbewerb über die 100 Meter-Strecke in dem Freibad. 1954 spielte er im Hallenbad von Schwäbisch Gmünd Wasserball, erzählt man sich in der Ostalbgemeinde. Etwa 60 Jahre später trägt das Freibad seinen Namen.

Angefangen hatte alles mit einem Autotunnel. Die Stadt ließ die Bürger Namen für den Tunnel, der Ende 2012 eingeweiht werden soll, vorschlagen. "Bud Spencer Tunnel" landete auf der Liste und erhielt bei einer Abstimmung im Internet über 100 000 Stimmen. Begeisterte Fans des Helden zahlreicher Actionkomödien warben in den sozialen Netzwerken für den Namen. Der Gemeinderat entschied sich dann zwar gegen den Vorschlag, beschloss aber, das Freibad nach dem Schauspieler zu benennen. Spencer zeigte sich trotzdem gerührt und versprach, zur Einweihung zu kommen.

Und er hält Wort: Vor etwa 1 000 Fans beweist er bei der Umbenennungszeremonie, dass er auch mit 82 noch so schlagfertig ist wie die Helden seiner Actionfilme. "Carlo, du bist immer noch ein Charmeur", schmeichelt der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold (CDU). "Na, vielleicht vor 40 Jahren...", kontert Spencer.

Am Morgen war Spencer bereits von etwa 300 Fans vor dem Rathaus empfangen worden, wo er sich in das Goldene Buch der Stadt eintrug. Mit dabei waren auch Fans, die für den "Bud Spencer Tunnel" geworben hatten. Mit dem Kindheitsidol in einer Reihe zu sitzen, sei "ein überwältigendes Gefühl", stellte der 21-jährige Benedikt Elser anschließend fest.

Der dritte Besuch von Bud Spencer in Schwäbisch Gmünd soll nicht sein letzter gewesen sein. Auf Einladung des Oberbürgermeisters will der Actionheld bei einem Theaterstück zur 850-Jahr-Feier der Stadt im nächsten Jahr den Barbarossa mimen.

Stadt über Spencer-Besuch