1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schon gewusst?: Schon gewusst?: Diese Großstadt hat die meisten Feiertage

Schon gewusst? Schon gewusst?: Diese Großstadt hat die meisten Feiertage

25.10.2017, 09:11
Augsburg hat die meisten Feiertage in Deutschland.
Augsburg hat die meisten Feiertage in Deutschland. imago stock&people

Halle (Saale) - Hätten Sie es gewusst? Augsburg hat wegen seines Hohen Friedensfestes am 8. August die meisten Feiertage Deutschlands. Alles über die Feiertagsregelungen in den einzelnen Bundesländern haben Experten der Versicherung „Arag“ für Sie zusammengetragen.

Wie viele Feiertage gibt es eigentlich in Deutschland?

Die Regelungen zu den gesetzlichen Feiertagen in Deutschland fallen grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde im Rahmen eines Staatsvertrags durch den Bund festgelegt.

Nicht einmal die Anzahl der Feiertage ist in allen Bundesländern einheitlich. Im Durchschnitt sind es zehneinhalb Feiertage im Jahr. In Berlin, Bremen, Hamburg und Niedersachsen gibt es nur neun Feiertage im Jahr. Besser haben es die Bayern. Hier gibt es 13 gesetzliche Feiertage. Ausnahme Augsburg: Die Großstadt am Weißwurstäquator darf sich nämlich über einen zusätzlichen Feiertag freuen, das Augsburger Hohe Friedensfest am 8. August. Mit 14 gesetzlichen Feiertagen hat Augsburg somit die meisten Feiertage Deutschlands.

Diese Feiertage gelten in allen Bundesländern

Diese Feiertage gelten nur in Bundesländern oder Regionen mit überwiegend katholischer Bevölkerung

Der Reformationstag gilt in Bundesländern mit überwiegend protestantischer Bevölkerung als Feiertag; allerdings mit Einschränkungen. Der Buß- und Bettag wurde in Deutschland mit Ausnahme von Sachsen 1995 zu Gunsten der Pflegeversicherung als gesetzlicher Feiertag abgeschafft. Praktisch bundesweit gelten der Heilige Abend und Silvester als „Halbe Feiertage“. (mz)