Schloss Neuschwanstein Schloss Neuschwanstein: Reisegruppe fliegt ohne vermisstes Ehepaar zurück nach China

Schwangau - Der Fall bleibt mysteriös: Nach dem Verschwinden zweier chinesischer Touristen am Schloss Neuschwanstein hat die Polizei ihre Suche eingestellt. „Alle für uns relevanten Punkte haben wir abgesucht“, sagte ein Sprecher der Polizei. Dazu zählten auch Orte, die Urlauber üblicherweise aufsuchten.
Das vermisste Ehepaar ist Teil einer chinesischen Reisegruppe und war am Samstag ohne die Gruppe zum Schloss gegangen. Zum vereinbarten Zeitpunkt kamen der 37-Jährige und seine zwei Jahre ältere Frau nicht zum Treffpunkt.
Reisegruppe fliegt zurück nach China
Zweieinhalb Stunden später alarmierte der Reiseleiter die Polizei, die seither unter anderem mit Hubschrauber samt Wärmebildkamera, Suchhunden und alpinen Einsatzgruppen unterwegs war.
Die Reisegruppe setzte ihre Europatour nach Italien fort. Am Dienstag sollte ihr Rückflug in Amsterdam abheben. Die Polizei in Südschwaben steht laut dem Sprecher auch mit der chinesischen Botschaft in Kontakt, so dass die Angehörigen der Vermissten informiert sind.
Jährlich besuchen mehr als 1,5 Millionen Menschen aus aller Welt das Schloss in Schwangau. „Immer wieder sind Touristen nicht zum verabredeten Zeitpunkt am Bus“, sagte der Polizeisprecher. Dass sie über Tage auch via Handy nicht erreichbar sind, komme seltener vor. (dpa)