1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schlager: Schlager: Drafi Deutscher starb im Alter von 60 Jahren

Schlager Schlager: Drafi Deutscher starb im Alter von 60 Jahren

09.06.2006, 17:28
Schlagerstar Drafi Deutscher (hier bei einem Auftritt in Oberhausen im November 2005) starb am Freitag (9. Juni) im Alter von 60 Jahren in einer Frankfurter Klinik. (Foto: dpa)
Schlagerstar Drafi Deutscher (hier bei einem Auftritt in Oberhausen im November 2005) starb am Freitag (9. Juni) im Alter von 60 Jahren in einer Frankfurter Klinik. (Foto: dpa) dpa

Nürnberg/Frankfurt/dpa. - Außerdem komponierte er mehr als 200 Lieder für Stars wie Bernd Clüver, Peggy March und Katja Ebstein. Der Mann mit dem Schlapphut gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Songschreibern («Mama Leone», «Jenseits von Eden»).

Deutscher hatte nach einem Kreislaufkollaps mehrere Wochen im Komagelegen und war erst vor wenigen Tagen am Herzen operiert worden.Nach Angaben seines Managers erlag er einem akuten Herz-Kreislaufversagen. «Drafi Deutscher ist nach zweiwöchiger Krankheitheute morgen um 8.30 Uhr friedlich von uns gegangen», sagteRothermich der dpa.

Der am 9. Mai 1946 in Berlin geborene Musiker, der mitbürgerlichem Vornamen Karlheinz hieß, durchlebte in seiner Karriere fast alle Höhen und Tiefen. Er wuchs in Heimen auf, jobbte und lebte im Obdachlosenasyl. «Erst kommt die Musik, dann kommt lange nichts», sagte Deutscher einmal. Das galt für ihn schon als 13-Jährigen. Er spielte früh die Hits von Jerry Lee Lewis, Bill Haley und Elvis Presley nach. «Beat-Musik war immer die Braut überhaupt», sagte er später.

Mehrfach geriet der Musiker wegen privater Tiefschläge insStraucheln und lieferte mit seinem skandalträchtigen Leben denBoulevardblättern häufig Schlagzeilen. In den vergangenen Jahrenhatte Deutscher immer mehr die Fantasielosigkeit und das kühleMarketing der Plattenindustrie kritisiert. Um den Künstler, derfrüher kaum eine Party ausließ, war es zuletzt eher ruhig geworden.Schon 1998 lag Deutscher nach zwei Schlaganfällen in einer HamburgerKlinik auf der Intensivstation.