1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schiffahrt: Schiffahrt: Schwere Schiffsunfälle seit 1990

Schiffahrt Schiffahrt: Schwere Schiffsunfälle seit 1990

09.10.2010, 11:30

Berlin/dapd. - Beim Brand einer mit mehr als 200 Personen besetzten Fähre auf der Ostsee sind in der Nacht zum Sonntag mehr als 20 Menschen verletzt worden, davon drei schwer. Das Feuer war gegen Mitternacht nach einer Explosion auf dem Oberdeck der "Lisco Gloria" ausgebrochen. Das schlimmste Unglück ereignete sich am 28. September 1994 - damals sank die estnische Personen- undFahrzeugfähre "Estonia" mit 989 Menschen an Bord im Seegebietsüdlich der Stadt Turku. Mehr als 800 Menschen starben. Im folgenden eine Chronik der schwersten Schiffsunfälle in Europa seit 1990:

7. April 1990 - 158 von 493 Menschen an Bord der Fähre"Scandinavian Star" kommen auf der Route Oslo - Kopenhagen umsLeben, nachdem ein Feuer an Bord ausgebrochen war.

10. April 1990 - Im Maschinenraum der französischen Kanalfähre"Reine Mathilde" bricht ein Feuer aus. Zwei Personen kommen umsLeben. Die Fähre war mit rund 600 Passagieren auf dem Weg von derfranzösischen Stadt Caen nach Portsmouth.

29. April 1990 - Beim Untergang der Autofähre "Trapani Express"vor der Westküste Siziliens kommen sechs Menschen ums Leben. 39Passagiere wurden gerettet. Die Fähre war mit 52 Fahrgästen auf demWeg von Livorno nach Sizilien.

10. April 1991 - Bei der Kollision der Fähre "Moby Prince" mitdem Tanker "AGIP Abruzzo" in dichtem Nebel vor Livorno geraten beideSchiffe in Brand. 72 Passagiere und 67 Besatzungsmitglieder derFähre kommen ums Leben, alle 28 Seeleute des Tankers werdengerettet.

11. April 1991 - Durch die schnelle Hilfe eines Seenotkreuzerswerden 170 Touristen aus Seenot gerettet. Das 423 Tonnen großeSeebäderschiff "Svea Viking" war wegen eines Maschinenschadens inder Kieler Bucht manövrierunfähig geworden.

14. Januar 1993 - Am frühen Morgen kentert die polnische Fähre"Jan Heweliusz" wenige Seemeilen vor Rügen in schwerem Orkan.Vermutlich über 50 der insgesamt 66 Menschen an Bord kommen umsLeben.

19. Februar 1993 - Aus Seenot können alle 269 Passagiere gerettetwerden, die sich auf der schwedischen Tragflügelboot-Fähre"Cinderella II" auf der Überfahrt von Kopenhagen nach Malmö befundenhatten. In die Fähre war Wasser eingedrungen, nachdem ein schwererBrecher die Frontscheiben durchschlagen hatte.

28. September 1994 - Die estnische Personen- und Fahrzeugfähre"Estonia" mit 989 Menschen an Bord sinkt bei Sturm und schwerer Seeim Seegebiet südlich der Stadt Turku. 852 Tote.

26. August 1996 - Auf der Personenfähre "Trident 7" bricht Feueraus, als sich das Schiff rund 800 Meter östlich von St. Peter Portauf der Insel Guernsey befindet. Bis auf eine 88-jährigefranzösische Passagierin bleiben alle Fahrgäste unverletzt.

3. November 1998 - Auf einer estnischen Ostseefähre bricht imMaschinenraum ein Feuer aus. Sie treibt führerlos in der schwerenSee und wird von zwei schwedischen Schiffen ans Festland geschleppt.Von den Passagieren und der Mannschaft wird niemand verletzt.

8. Juli 1999 - Im Maschinenraum der Fähre "Prinsesse Ragnhild"bricht auf dem Weg von Kiel nach Oslo Feuer aus. Keiner derinsgesamt 1.339 Menschen an Bord wird ernsthaft verletzt.

26. September 2000 - Vor Paros sinkt die griechische Fähre"Express Samina", nachdem sie auf einen markierten Felsen lief. 80Menschen sterben. Der Geschäftsführer der Reederei, der das Schiffgehörte, beging wenige Wochen später Selbstmord.

19. Juni 2001 - Die dänische Fähre "Prins Richard" verunglücktevor der Ostseeinsel Fehmarn. Zwei Passagiere werden leicht verletzt.

28. September 2003 - Bei einem Unglück des mit 349 Passagierenbesetzten Fahrgastschiffs "Loreley" werden am weltberühmtenLoreley-Felsen am Rhein 41 Menschen zum Teil schwer verletzt.

19. Januar 2004 - Nach dem Kentern des norwegischen Frachters"Rocknes" bei Bergen kommen 18 Besatzungsmitglieder ums Leben.

29. Juni 2004 - Bei einem Schiffsunglück im Hamburger Hafenwerden elf Menschen verletzt: Ein mit Schwefelsäure beladenesTankschiff war mit einem Containerschiff zusammengestoßen.

7. April 2007 - Zwei Personen kommen ums Leben, als auf dem Rheinbei Mainz ein Schiff kentert.

4. August 2008 - Bei der Rückfahrt von einem Helgoland-Urlaubnach Ostfriesland werden 24 von rund 360 Passagieren einesHochgeschwindigkeits-Katamarans verletzt, als eine Panoramascheibezerberstet.

9. Oktober 2010 - Auf dem Oberdeck des litauischen Fährschiffs"Lisco Gloria" bricht Feuer aus. Rund 240 Menschen werden gerettet,mehr als 20 von ihnen verletzt.