1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schiffahrt: Schiffahrt: Luxuskreuzfahrtschiff «Queen Mary 2» legt in Hamburg an

Schiffahrt Schiffahrt: Luxuskreuzfahrtschiff «Queen Mary 2» legt in Hamburg an

08.11.2005, 18:48
Die «Queen Mary» an ihrem Liegeplatz im Hamburger Hafen. Wegen zu niedrigen Wasserstandes wurde das Eindocken auf Mittwoch 9 Uhr verschoben. (Foto: dpa)
Die «Queen Mary» an ihrem Liegeplatz im Hamburger Hafen. Wegen zu niedrigen Wasserstandes wurde das Eindocken auf Mittwoch 9 Uhr verschoben. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Die Polizei registrierte keine Zwischenfälle. «Trotz der vielen Menschen ist alles ruhig geblieben», sagte ein Sprecher.

Zuvor hatten bereits in verschiedenen Orten an der UnterelbeTausende dem Schiff zugewinkt. An der Schiffsbegrüßungsanlage«Willkommhöft» in Wedel an der Grenze zur Hansestadt erlebten etwa 4000 begeisterte «Sehleute» den traditionellen Gruß an die «Königin der Meere» mit Nationalhymne und Flaggenhissen.

Ursprünglich sollte das gewaltige Passagierschiff noch amDienstagabend im Hafen gedreht und mit Schlepperhilfe in dasTrockendock bugsiert werden. Wegen eines zu niedrigen Wasserstandes beim Abendhochwasser wurde das Eindockmanöver allerdings bis zur nächsten Flut am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr verschoben. Der Begeisterung der wartenden Menschen am Hafenrand tat das aber keinen Abbruch. Statt des spektakulären Manövers sahen sie Beifall klatschend und winkend den Giganten langsam in Richtung Kreuzfahrterminal vorbeifahren, wo die «Queen Mary 2» für einige Stunden festmachte.

Auf der Werft von Blohm + Voss ist für den Luxusliner einelftägiger Dockaufenthalt für Wartungsarbeiten geplant. DasTrockendock Elbe 17 der Werft gehört zu den größten Anlagen dieser Art in Europa. Es ist 351 Meter lang, 59 Meter breit und fasst eine Wassermenge von rund 240 000 Kubikmetern. Die «Queen Mary 2» ist mit einem Leergewicht von rund 66 000 Tonnen das schwerste Schiff, das je in Elbe 17 eingedockt wurde.

Das Schiff der Superlative stellt alle bisher gebauten Passagierschiffe in den Schatten. Rund 870 Millionen Euro kostete die «Königin». Damit ist sie das teuerste Schiff aller Zeiten. Auch mit seiner Größe bricht der Luxusliner Rekorde: Mit 345 Metern ist das Flaggschiff der britischen Cunard-Reederei so lang wie der Eiffelturm hoch ist. Zudem wiegt es mit 151 400 Tonnen etwa drei Mal so viel wie die «Titanic». Die «Queen Mary 2» ist ein Transatlantik-Linienpassagierschiff mit 157 000 PS und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 55,5 Kilometern pro Stunde.

Maximal 2620 Passagiere kann das Schiff aufnehmen, die Crewbesteht aus 1238 Mitgliedern. Auf den insgesamt zwölf Decks findensich Fitnesseinrichtungen, fünf Schwimmbäder mit Sprudelbädern undWasserfällen, ein Theater, Ballsäle sowie acht Restaurants. DasHauptrestaurant «Britannia» umfasst 1374 Plätze. Einige Räumeerreichen eine Deckenhöhe von 4,5 Metern.

Luxus für maximal 2620 Passagiere - «Queen Mary 2» während ihrer Anfahrt in den Hamburger Hafen. Die Crew besteht übrigens aus 1238 Mitgliedern. (Foto: dpa)
Luxus für maximal 2620 Passagiere - «Queen Mary 2» während ihrer Anfahrt in den Hamburger Hafen. Die Crew besteht übrigens aus 1238 Mitgliedern. (Foto: dpa)
dpa