Schienenverkehr Schienenverkehr: TGV fährt mit 574,8 km/h Weltrekord

Paris/dpa. - Mit der offiziellen Spitzengeschwindigkeit von 574,8 Stundenkilometern hat der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV am Dienstag einen neuen Weltrekord für Schienenfahrzeuge aufgestellt. Der eigens für die Rekordfahrt umgebaute TGV erreichte das angepeilte Geschwindigkeitsziel auf der Rückfahrt von Ostfrankreich nach Paris, teilte der TGV-Hersteller Alstom mit. Mitreisende hatten zunächst eine Rekordgeschwindigkeit von «nur» 574,7 km/h festgestellt.
Erreicht wurde der Rekord des TGV um 13.13 Uhr und 41 Sekunden in der Champagne. Der bisherige Rekord stand, 1990 ebenfalls von einem TGV aufgestellt, bei 515,3 Stundenkilometern.
Die neue Bestleistung wurde mit einem speziell dafür ausgelegtenTGV erreicht. Der «V150» - für 150 Meter in der Sekunde - genannte Rekordzug wurde von der Bahngesellschaft SNCF, dem Technikanbieter Alstom und dem Gleisnetzbetreiber RFF für zusammen etwa 30 Millionen Euro auf den Versuch vorbereitet.
Mit dem neuen Geschwindigkeitsrekord soll das Glanzstückfranzösischer Technologie den deutschen ICE und den japanischenShinkansen in die Schranken weisen. Der ICE-Rekord liegt bei 406,9 Kilometern in der Stunde.