Mehrere Personen erkrankt Rückruf bei Ferrero: Verdacht auf Salmonellen in Ü-Eiern
Nach mehreren Salmonellenerkrankungen in Großbritannien und Frankreich ruft Ferrero Überraschungseier zurück. Auch in Deutschland verkaufte Eier könnten betroffen sein.

London/Arlon/DUR/jsp - Nach dem Verzehr von Überraschungseiern sind mehrere Menschen an einer von Salmonellen ausgelösten Lebensmittelinfektion erkrankt. Bislang seien mehrere europäische Länder von den Salmonellenerkraknungen betroffen, darunter auch Deutschland, berichten mehrere Medien. Großbritannien bestätigte bisher über 60 Fälle und in Frankreich wurden über 20 weitere Fälle bekannt gegeben. Vor allem kleine Kinder waren bisher betroffen. Ferrero ruft nun die betroffenen Überraschungseier zurück.
Laut der französischen Gesundheitsbehörde handelt es sich bei den gefundenen Erregern um die genetisch gleichen Salmonellen. Es deutet alles darauf hin, dass die betroffenen Produkte aus derselben Fabrik im belgischen Arlon stammmen. Der Rückruf soll eine Menge von Hunderten Tonnen Schokolade betreffen.
Salmonellen in Ü-Eiern: Ferrero ruft kurz vor Ostern Schokoeier zurück
Der Rückruf des italienischen Schokoladenherstellers gilt den Überraschungseiern mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 11. Juli 2022 und dem 7. Oktober 2022. Eine offizielle Warnung seitens des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gibt es allerdings noch nicht. Andere Ferrero-Produkte sollen nicht betroffen sein.