1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Rosamunde Pilcher ist tot: Rosamunde Pilcher ist tot: Sieben Gründe warum wir ihre Geschichten lieben

Rosamunde Pilcher ist tot Rosamunde Pilcher ist tot: Sieben Gründe warum wir ihre Geschichten lieben

Von Christiane Vielhaber 07.02.2019, 16:15
Schrifstellerin Rosamunde Pilcher
Schrifstellerin Rosamunde Pilcher dpa-Zentralbild

Rosamunde Pilcher ist im Alter von 94 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Die inzwischen mehr als 100 ZDF-Verfilmungen ihrer Kitschromane prägen seit 1993 die deutschen TV-Sonntagabende. „Pilcher“ hat stets gute Einschaltquoten – wohl vor allem, weil man sich auf die Zutaten verlassen kann.

Die Schauplätze: Herrliche Herrenhäuser mit riesigen Gärten putzige Küstenorte mit schönen Restaurants, urige Pubs. Das ZDF-Team wurde 2016 von Prinz Charles, dem Duke of Cornwall, dafür geehrt, das es die Landschaft von Cornwall so bekannt gemacht hat.

Die Besetzung: Verbitterte Gutsherren, benachteiligte Rittmeister, verlorene Söhne und Töchter, nicht anerkannte uneheliche Kinder, herzensgute Bürgerliche.

Die Probleme: Unerfüllte Jugendlieben; Erbstreitigkeiten; Hochstapler; Sprösslinge, die reumütig aus der Großstadt auf das Land zurückkommen. Und natürlich jede Menge Missverständnisse. „Karussell des Lebens“ und „Die Frau meines Bruders“ sind typische Titel.

Die Orte der Lösung: Lange Spaziergänge auf dramatischen Küstenwegen, Ausritte mit Unfällen, nächtliche Auseinandersetzungen am Pferdestall, Beinahe-Hochzeiten.

Die Schauspieler: Bekannte Gesichter, manchmal sogar auch aus der ersten Reihe der deutschen Fernsehdarsteller. Bei „Pilcher“ war jeder schon dabei. Da wird sogar das „Traumschiff“ um Längen geschlagen.

Die Lösung: Die ist meistens schon von Anfang an abzusehen, weshalb man sich auf die Handlung nicht weiter konzentrieren muss und nur auf Landschaft und Ausstattung achten kann. Am Ende siegt die Liebe.

Die Dramatik: Hält sich eigentlich in Grenzen - für alle, denen die manchmal verquasten Handlungen im „Tatort“ einfach zu anstrengend ist, das Richtige.