Verkehr Revision beendet: Historische Standseilbahn fährt wieder
Nach zwei Wochen Pause wieder in Betrieb: Die historische Standseilbahn in Dresden verbindet nicht nur Ortsteile, sondern bietet auch eine reizvolle Strecke.

Dresden - Nach ihrer Frühjahrsrevision hat die historische Dresdner Standseilbahn wieder ihren Betrieb aufgenommen. Während der knapp zweiwöchigen Pause wurde laut den Dresdner Verkehrsbetrieben das Zugseil überprüft und die beiden Enden neu vergossen. Mit dem Abschluss der Arbeiten verkehrt die Bahn fortan nach erweiterten Sommerfahrplan.
Fahrt auf reizvoller Strecke
Die Bahn verbindet seit 1895 die Ortsteile Loschwitz und Weißer Hirsch. Inzwischen steht sie unter Denkmalschutz. Wegen ihrer reizvollen Strecke samt eines gut 100 Meter langen Viadukts ist sie bei Touristen und Ausflüglern beliebt. Die beiden Wagen sind per Zugseil verbunden und werden durch eine stationäre Fördermaschine angetrieben. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten.