1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Razzia in NRW: Razzia in NRW: «Bandidos» und «Hells Angels» festgenommen

Razzia in NRW Razzia in NRW: «Bandidos» und «Hells Angels» festgenommen

15.03.2012, 07:02
Mitglieder des Motorradclubs «Bandidos» (FOTO: DDP)
Mitglieder des Motorradclubs «Bandidos» (FOTO: DDP) ddp

Mönchengladbach/dapd. - Die Polizei ist im Rheinland und imRuhrgebiet mit einer Razzia gegen die Rockergruppen «Bandidos» und «Hells Angels» vorgegangen. Mit der Durchsuchung von Clubheimen undWohnungen von führenden Mitgliedern am Mittwoch soll eineMassenschlägerei der Gruppen am 21. Januar aufgeklärt werden, wiedie Polizei am Donnerstag in Mönchengladbach mitteilte. Betroffenwaren Gebäude in Düsseldorf, Oberhausen, Langenfeld und Solingen. Eswerde unter anderem wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt.

Fünf Menschen wurden festgenommen, von fast 100 wurden diePersonalien aufgenommen. Sichergestellt wurden 74 Beweismittel, vorallem elektronische Speichermedien. Außerdem entdeckten dieErmittler ein Messer, ein Beil und einen Elektroschocker. Ziel derDurchsuchung sei es gewesen, weitere Tatbeteiligte derMassenschlägerei zu identifizieren und Beweismittel für denLandfriedensbruch zu finden, hieß es. An dem Einsatz waren 500Beamte beteiligt.

Zwtl.: Zwei lebensgefährlich Verletzte bei Prügelei im Januar

Rund 100 Rocker der «Hells Angels» und der «Bandidios» hattensich im Januar in Mönchengladbach geprügelt. Zwei Männer erlittenlebensgefährliche Verletzung. Laut Polizei sind die Ermittlungenschwierig, weil sowohl Tatverdächtige als auch Opfer nichtkooperieren. Weil die Verletzungen als versuchten Tötung bewertet,wurde die Mordkommission «Kutte» eingerichtet. Diese wertet derzeitAufzeichnungen der Videoüberwachung in der MönchengladbacherAltstadt aus.

Bereits im Februar wurden in mehreren Städten ein Bordell sowiedrei Wohnungen von Verdächtigen durchsucht. Damals fanden undbeschlagnahmten die Ermittler unter anderem Hieb- und Stichwaffen.