1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prominente: Prominente: Polizei geht bei Jennifer Nitsch von Selbstmord aus

Prominente Prominente: Polizei geht bei Jennifer Nitsch von Selbstmord aus

13.06.2004, 17:24
Die Schauspielerin Jennifer Nitsch («Der Schattenmann»), aufgenommen am 29. September 1999. (Foto: dpa)
Die Schauspielerin Jennifer Nitsch («Der Schattenmann»), aufgenommen am 29. September 1999. (Foto: dpa) dpa

München/dpa. - Die 37-Jährige war am Sonntagmittag aus dem Fenster ihrerSchwabinger Altbauwohnung in den Tod gestürzt. Reanimierungsversuchedes Notarztes blieben ohne Erfolg. Ein Motiv ist unklar.«Abschiedsbrief war keiner da», sagte ein Polizeisprecher. Medienhatten über psychische Probleme berichtet.

Nach Angaben der Polizei sollte die Leiche noch amMontagnachmittag obduziert werden. Die Obduktion könnte Aufschlussdarüber geben, ob die Schauspielerin Medikamente oder Alkohol zu sichgenommen hatte, wie Zeitungen spekulierten. Um nähere Umstände zuklären, will die Polizei auch den Bekanntenkreis befragen.

Einem Bericht des Online-Dienstes «Bunte.T-Online» zufolge hatteNitsch seit längerem mit Selbstmordgedanken gespielt. Sie habe anAutoaggression gelitten, weil sie als Kind missbraucht worden war,hieß es. Die Wahlmünchnerin liebte Partys, sei aber privat einsamgewesen, schreiben Münchner Zeitungen unter Berufung auf Freunde derSchauspielerin.

Der TV-Sender Premiere änderte sein Programm und wird derSchauspielerin an diesem Dienstag mit der Ausstrahlung ihrer Filme«Schwarzes Blut» und «Ein Mann wie eine Waffe» gedenken, wie der Abo-Sender am Montag mitteilte. Außerdem will Premiere Jennifer Nitsch ab24. Juli an der Seite von Mario Adorf in Dieter Wedels TV-Film «DerSchattenmann» präsentieren.

Geboren wurde die «deutsche Sharon Stone», wie sie häufig genanntwurde, 1966 in Köln. Nach einer Ausbildung zur Kostümbildnerin fandNitsch selbst Geschmack an der Schauspielerei und begann ihreKarriere mit kleinen Rollen in Serien wie «Der Alte», «Derrick» oder«Freunde fürs Leben». Der Durchbruch kam mit Sönke Wortmanns «Alleinunter Frauen» im Jahr 1991. Wedel engagierte sie 1994 für seinenVierteiler «Der Schattenmann», in dem sie eine Friseuse mitVerbindungen zur Mafia spielte. Spätestens mit dieser Rolle spieltesich Nitsch nach Meinung vieler Kritiker in die erste Riege derdeutschen Schauspielerinnen.