1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Popstar: Popstar: Prominente stoppen Buch von Dieter Bohlen

Popstar Popstar: Prominente stoppen Buch von Dieter Bohlen

03.10.2003, 13:08

Hamburg/dpa. - Trotz eines Auslieferungsstopps wird das neue Buch von Popstar Dieter Bohlen nach Darstellung des Verlags von diesem Samstag an zu Hunderttausenden zum Verkauf angeboten. Buchhändlerdürften bereits ausgelieferte Exemplare von «Hinter den Kulissen» verkaufen, sagte Tim Arnold, Sprecher des Verlags Random House am Freitagabend. Nach Angaben des Managements von Bohlens früherem Modern Talking-Partner Thomas Anders hingegen sollen bereits ausgelieferte Bücher zurückgerufen werden. Gerichte hatten auf Antrag von Prominenten die Auslieferung gestoppt. Nach Verlagsangaben wurden jedoch bereits 200 000 Exemplare der Startauflage von 250 000 Stück ausgeliefert.

Das Landgericht Hamburg hatte nach Angaben des HamburgerRechtsanwalts Matthias Prinz acht einstweilige Verfügungen gegen dieAuslieferung erlassen. «Tagesschau»-Sprecherin Eva Herman, ihrKollege Jens Riewa sowie Jenny Elvers-Elbertzhagen hatten ihrePersönlichkeitsrechte verletzt gesehen. Zwei weitere einstweiligeVerfügungen wurden vom Landgericht Berlin erlassen, da Anders sichgegen den Vorwurf gewehrt, er habe während einer Tournee des Pop-DuosGelder unterschlagen. Laut Arnold gehört zu den Klägern auch derehemalige Lebensgefährte Eva Hermans, Michael Bischoff.

Nach Angaben des Anders-Managements entschied das LandgerichtBerlin in seiner Einstweiligen Verfügung gegen Random House sowie,wegen des Hörbuchs, gegen BMG Berlin auch, «sämtliche bereitsausgelieferten Buchexemplare zurückzurufen, unabhängig davon, ob dieBücher bereits an Dritte, insbesondere Grossisten, Buchhändler,Buchclubs, und sonstige Vertriebsstätten ausgeliefert wurden». ImFalle der Zuwiderhandlung sei ein Ordnungsgeld von bis zu 250 000Euro oder ersatzweise Ordnungshaft festgesetzt worden. Arnold sagtehingegen: «So lange ein Buchhändler nicht selbst eine einstweiligeVerfügung erhält, kann er auch juristischer Sicht problemlos das Buchverkaufen.»

Nach Angaben von Verlagssprecher Arnold wird Bohlen an diesemSamstag seine Einladung bei «Wetten, dass...?» wahrnehmen und wievorgesehen am 9. Oktober sein Buch auf der Frankfurter Buchmessevorstellen. Der Verlag wird laut Arnold die zweite Auflage «ausreiner Vorsicht» geändert drucken. Er gehe jedoch davon aus, dass dieKlagen scheitern und dann von der dritten Auflage an wieder dieursprüngliche Version in Druck gehen wird. EineWiderspruchsverhandlung kann nach Angaben des Büros von Anwalt Prinzfrühestens Ende nächster Woche stattfinden.

Einen Tag nachdem die juristischen Auseinandersetzungen amDonnerstagabend bekannt wurden, wurde für Exemplare des Bohlen-Buchsbei Online-Versteigerungen am Freitag bis zu 150 Euro geboten. VonBohlen selbst war keine Stellungnahme zu bekommen. Der Sprecherseines Verlags betonte: «Wir stehen zu Dieter Bohlen als unseremAutor.»

Von den Einstweiligen Verfügungen des Landgerichts Hamburg sindnach Angaben von Prinz auch Hörbuch- und Internet-Versionenbetroffen. Sie richten sich gegen Bohlen, den Verlag, dasUnternehmen, von dem das Hörbuch produziert wird, einenInternetbuchhändler und ein Logistikunternehmen.

In den vergangenen Tagen hatten schon Auszüge aus Bohlens neuemBuch für Wirbel in der Öffentlichkeit gesorgt. Anders hatte sich inInterviews dagegen gewehrt, von seinem einstigen Partner als faulerund schlechter Sänger beschrieben zu werden.

Das neue Bohlen-Buch soll im Vorfeld rund 200 000 Mal bestelltworden sein. Bohlens erstes Buch «Nichts als die Wahrheit» verkauftesich bislang rund 800 000 Mal.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels erwägt gerichtlicheSchritte gegen den Bertelsmann-Club, der das neue Dieter-Bohlen-Buchparallel zur Einführung im Buchhandel unter dem gebundenen Ladenpreisverkaufen will. Dies sei ein Verstoß gegen die Buchpreisbindung.