Polen Polen: Einkaufsmarkt in der Stadt Slubice ist abgebrannt

Slubice/Frankfurt (Oder)/dpa. - Fast 200 Feuerwehrmänner hätten gegen die Flammen gekämpft, sagte dieSprecherin der Stadt Slubice, Irmina Balcerek-Malina. Das Feuer seigelöscht, Experten untersuchten jetzt die Brandursache. Bei demGroßbrand wurde niemand verletzt. Brandenburgs Innenminister JörgSchönbohm (CDU) dankte den deutschen Einsatzkräften, die denpolnischen Kollegen zu Hilfe geeilt waren.
Der Basar, zu dem auch eine Tankstelle gehört, galt als besondererAnziehungspunkt für Deutsche. 90 Prozent der Kunden kämen ausDeutschland, sagte Balcerek-Malina. Der Markt mit seinen 1200 Ständenwar der größte Arbeitgeber der Stadt und ein bedeutenderWirtschaftsfaktor. Nach Angaben der Sprecherin soll erwiederaufgebaut werden. Derzeit suche die Kommune einen alternativenPlatz, damit der Handel wieder in Gang kommt. Durch das Feuer seieninsgesamt 6000 Menschen ohne Arbeit und Handelsware. Im Rathaus tratein Krisenstab zusammen, der auch die Hilfe für den Wiederaufbauorganisieren und koordinieren soll.
Der Einsatz brandenburgischer Feuerwehren sei ein erneutesBeispiel für das unkomplizierte Zusammenwirken von Rettungskräftenüber die Oder hinweg, hob Minister Schönbohm hervor. Er dankte den 95Kameraden der Berufsfeuerwehr Frankfurt (Oder) und der sechsFreiwilligen Feuerwehren. Sie hätten mitgeholfen, ein Übergreifen derFlammen auf die Tankstelle zu verhindern. «Es hat sich einmal mehrgezeigt, dass sich die Menschen diesseits und jenseits der Oder imErnstfall auf gegenseitige Hilfe und Unterstützung verlassen können.»
Nach Darstellung der polnischen Feuerwehr wurde das Feuer gegen21.00 Uhr gemeldet und erfasste binnen einer Stunde den gesamtenMarkt. «Wir reden hier von einigen hundert Marktständen auf einerFläche von mehreren tausend Quadratmetern. Viele Menschen haben ihrengesamten Besitz verloren», sagte Sprecher Dariusz Zoladziejewski überdie Kleinhändler, die in der Regel auch keine Versicherung haben.
Durch das Feuer explodierten Gasflaschen in den Markbuden, aberauch Restbestände von Silvesterknallern. Die Löscharbeiten wurdendurch Wassermangel in den Hydranten erschwert. Teilweise tankten dieFrankfurter Feuerwehren auf deutscher Seite.