1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Oktoberfest: Oktoberfest: Mini-Artisten sind tot

Oktoberfest Oktoberfest: Mini-Artisten sind tot

16.09.2005, 12:32
Robert Birk vom Flohzirkus auf dem Münchner Oktoberfest zeigt am Mittwoch (14.09.05) in München mit einer Pinzette einen Floh, der mit einem Faden an einen Wagen gebunden ist. (Foto: dpa)
Robert Birk vom Flohzirkus auf dem Münchner Oktoberfest zeigt am Mittwoch (14.09.05) in München mit einer Pinzette einen Floh, der mit einem Faden an einen Wagen gebunden ist. (Foto: dpa) dpa

München/dpa. - Denn dessenMini-Artisten Augustin, Theodor, Fridolin und Fritz warenüberraschend an einem unerklärlichen Leiden gestorben. Auf denverzweifelten Aufruf der Schausteller hin meldeten sich eine ganzeReihe hilfsbereiter Hundebesitzer, um mit Plagegeistern aus dem Fellder Tiere dem Zirkus in Not zur Seite zu stehen. Nach einerzweitägigen Sammelaktion ist der Zirkus nun gerettet und kann dieungewöhnliche Show pünktlich zum Wiesn-Start an diesem Samstagzeigen.

Vergeblich kam am Donnerstag Geraldine Hild mit ihrem fünfjährigenFilou zu dem kleinen Schaustellerwagen mit der Aufschrift Flohzirkus.In dem schwarzen Fell des Pudels fand sich kein einziger Floh. Hilfekam ausgerechnet von einem zufälligen Namensvetter des FlohdompteursPeter Mathes. «Dabei wollte ich mit der Wiesn nichts zu tun haben»,sagt der Hundebesitzer Peter Mathes, während er seine aufgeregteHundedame Lucy im Arm hält. Mit einer Pinzette flöhen die Zirkusleutegut ein halbes Dutzend der kleinen Parasiten aus dem Fell derMischlingshündin. «Das ist noch viel zu wenig», sagt der Direktor desFlohzirkusses, Robert Birk.

Rettung kam schließlich von einer Hundebesitzerin aus Riem, diezwei Dutzend Vierbeiner beherbergt - und damit eine Menge Flöhe. VomOrtstermin im Stadtteil Riem kam Peter Mathes am Nachmittag nacheiner mehrstündigen Sammelaktion mit 120 Flöhen zurück. «Jetzt istdie Show gerettet», atmet Direktor Birk auf. Insgesamt hat der Zirkusjetzt 140 neue Darsteller, die nun dressiert und mit Golddraht vordie kleinen Wagen gespannt werden, die sie dann ziehen müssen.

Zwar werden für die Show nur zehn Artisten gebraucht. Jedochgelinge im Trubel der Ereignisse immer einmal wieder einem Floh dieFlucht, so dass mehrere Artisten notwendig seien, erläutert Birk.«Und manchmal macht auch ein Floh schlapp.» Er bekomme dann eineErholungspause, für ihn müssten dann frische Kollegen einspringen.«Wenn er seine Arbeit machen kann, kommt er wieder auf die Bühne.»

Die Mini-Artisten tragen Bälle und ziehen Wagen, treiben einKarussell und zeigen sogar ein Ballett. Flöhe, die rund 0,2Milligramm wiegen, können laut Birk bis zum 20 000fachen ihreseigenen Gewichts ziehen und damit sogar noch hüpfen. Für den Zirkusgeeignet sind nur Hundeflöhe - denn Katzenflöhe haben zu langeHinterbeine. «Und die sind zu wenig kräftig.»

Mindestens einmal am Tag füttert Dompteur Mathes seine Darsteller- dazu gibt er seinen Unterarm für die kleinen Blutsauger frei.Normalerweise werden Flöhe ein Jahr alt. Woran die Darsteller desFlohzirkusses starben, ist noch unklar. Möglich sei, dass dieSchausteller-Wohnwagen mit einem Desinfektionsmittel gereinigtwurden, das die Tiere nicht vertrugen, meint Birk. «Das wird eswahrscheinlich gewesen sein.» Sie seien in der ersten Nacht im Wagengestorben. Die neuen Flöhe sollen deshalb anderswo schlafen - der Ortsoll aber aus Sicherheitsgründen nicht genannt werden, um die Shownicht noch einmal zu gefährden.