1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Krieg, Flutkatastrophe: Nostradamus: Das hat er für 2017 vorhergesagt

Krieg, Flutkatastrophe Nostradamus: Das hat er für 2017 vorhergesagt

13.01.2017, 09:04
Ein Porträt von Nostradamus.
Ein Porträt von Nostradamus. imago stock&people

Das klingt gar nicht gut: Für 2017 hat der berühmte Astrologe und Arzt Nostradamus Schlimmes vorhergesagt.

Südfrankreich im 16. Jahrhundert: Ein Prophet macht mit grausamen Vorhersagen von sich reden. Er behauptete, er sähe die Zukunft voraus – eine Zukunft voller Tod und Verderben. Sein Name: Nostradamus.

Insgesamt hat der Mann, der schon seit rund 450 Jahren tot ist, 942 düstere Vorhersagen für die Zukunft niedergeschrieben. Sieben alarmierende Prophezeiungen beziehen sich dabei auf 2017, wie das Portal Indy 100 schreibt. Danach steht die Welt in diesem Jahr endgültig Kopf.

Das sind Nostradamus' düstere Vorhersagen für 2017

Laut Nostradamus wird es einen großen Krieg geben, der einst starke Nationen spalten wird. Den Anführer trifft ein Blitz,  in London und Reims (Frankreich) bricht Schrecken aus.

Die italienische Toskana wird gegen eine Seuche kämpfen müssen. Diese breitet sich weltweit aus. Viele Menschen werden sterben. Außerdem beginnt in diesem Jahr eine 40-jährige Dürre, auf die eine Flutkatastrophe folgen wird.

Ein royaler Skandal soll uns erschüttern: Es werden Liebesbriefe der Queen gefunden. Wer ihr diese geschrieben hat, bleibt ein Geheimnis - es steht kein Absender drauf.

Auch politisch wird 2017 laut Nostradamus turbulent: Ein Fuchs wird zum Herrscher gewählt und zunächst wie ein Heiliger verehrt. Er wird sich als Tyrann herausstellen, so die Vorhersage. Der Ost-West-Konflikt geht ebenfalls in die nächste Runde.

Nostradamus: Was ist an seinen düsteren Prophezeiungen dran?

Bis auf den geheimen Liebhaber der Queen klingt alles sehr beunruhigend - doch was ist an den Prophezeiungen dran? War Nostradamus ein Wahrsager oder ein Scharlatan?

Das Buch namens „Die Prophezeiung“ wurde noch zu Nostradamus‘ Zeit ein Verkaufsschlager. Doch das, was darin geschrieben steht, ist keineswegs so eindeutig, wie Verschwörungstheoretiker gerne behaupten. So verfasste Nostradamus seine Warnungen stets als Verse, sehr vage und ließ viel Spielraum für Interpretation. Und so treffen seine Vorhersagen mal zu, mal nicht. Übrigens haben wir entgegen seiner Warnung auch die Jahrhundertwende überlebt.

Da seine Vorhersagen bis ins Jahr 3739 reichen, werden sich für Anhänger und Kritiker wohl noch genug Möglichkeiten ergeben, Nostradamus hellseherische Fähigkeiten zu interpretieren. (mz)