Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen: Polizeipistole mit gefährlichen Macken

Düsseldorf/dpa. - Das hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) am Freitag in Düsseldorfmitgeteilt. «In extremen Situationen ist das zum Glück noch nicht passiert. Das wäre dramatisch, dann könnte der Beamte tot sein»,sagte ein Sprecher der Gewerkschaft. Die GdP fordert denunverzüglichen Austausch der Federn an allen 46 000 Dienstpistolen Walther P 99 und den Austausch der gesamten Munition.
«Die Zahl der Zündversager ist bei der neuen Pistole zwar geringer als bei ihrem Vorläufer», sagte GdP-Landeschef Frank Richter, «aber wir können uns keinen einzigen Fehler leisten. Der Austausch muss noch in diesem Jahr beginnen, sobald die Testergebnisse der neuen, vom Hersteller bereits entwickelten Ersatzfeder vorliegen», sagteRichter. Das Innenministerium kündigte einen Austausch im nächstenJahr an. Abzugfedern seien vor allem beim Dauerschießen gebrochen.Die Quote bezogen auf alle Polizeipistolen liege bei 0,26 Prozent.