Nordpol Nordpol: Expedition von Arved Fuchs ist geglückt

Hamburg/dpa. - «Die Eisverhältnisse in diesem Jahr waren besonders günstig. Nochniemals zuvor haben wir in diesem Gebiet so viel eisfreies Wassergesehen», berichtete Fuchs. Derzeit befinde sich die «Dagmar Aaen»auf dem Weg zur russischen Stadt Providenija. Von dort aus gehe esweiter nach Alaska, wo das Segelschiff den Winter verbringen werde.«Nimmt man die Expeditionen aus den vergangenen Jahren zusammen, hatdie Crew der 'Dagmar Aaen' als erste Mannschaft überhaupt den Nordpolauf eigenem Kiel und ohne Eisbrecherhilfe vollständig umrundet»,schrieb Fuchs.
Der Abenteurer aus dem Süden Schleswig-Holsteins war am 28. Mai2002 von Hamburg aus gestartet. Die Route führte über Tromsö und denrussischen Eismeerhafen Murmansk bis zum Kap Deschnjow, wo dieNordostpassage in die Beringstraße führt. Für Fuchs war dies bereitsder dritte Versuch. Zuletzt war er 1992 am schweren Packeis undwidrigen Wetterverhältnissen in der Region gescheitert. «Beim letztenVersuch vor 10 Jahren sind wir fast nicht zurückgekommen», hatteFuchs bei seinem Expeditionsstart in Hamburg berichtet.
Das Team wollte während der Forschungsreise auch dielandschaftlichen Veränderungen seit dem Ende der Sowjetuniondokumentieren und prüfen, ob die Passage für die Frachtschifffahrtreaktiviert werden kann. Um das Ziel Dutch Harbour in Alaska zuerreichen, war die «Dagmar Aaen» mit moderner Satellitentechnikausgestattet worden.
Fuchs ist durch verschiedene Expeditionen bekannt geworden. 1989erreichte er als erster Deutscher zu Fuß den Nordpol und marschierteim selben Jahr zusammen mit dem Bergsteiger Reinhold Messner zumSüdpol. Außerdem umrundete der Abenteurer mit einem Segelschiff Nord-und Südamerika und flog mit einem Heißluftballon von Spitzbergen zumNordpol.