Verkehr Niedersachsen trägt schnelleren Autobahn-Ausbau mit

Hannover - Niedersachsens Landesregierung wird der vom Bund geplanten schnelleren Umsetzung mehrerer Autobahnprojekte zustimmen. Das erklärte eine Regierungssprecherin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Konkret geht es in Niedersachsen um sieben Vorhaben, die zu weniger Staus führen sollen. Betroffen sind die A2 von Hannover-Herrenhausen bis Hannover-Buchholz, die A7 von Hildesheim bis Salzgitter sowie die A30 vom Kreuz Lotte/Osnabrück bis zum Kreuz Osnabrück-Süd.
Der Ausbau von Autobahnen ist in der rot-grünen Landesregierung ein Streitthema, weil die Grünen dies mit Blick auf den Umwelt- und Klimaschutz kritisch sehen. Allerdings sei der Erhalt der Straßeninfrastruktur für den Erhalt der Wirtschaftskraft und der Wirtschaftsstandorte in einem Flächenland wie Niedersachsen unverzichtbar, teilte die Landesregierung mit. „In diesem Bereich besteht ein erheblicher Sanierungsstau, der dringend behoben werden muss“, hieß es. Das Land bitte den Bund zudem dringend, „gerade notwendige Brückensanierungen prioritär zu berücksichtigen“.
Die Bundesregierung hatte sich vor gut einem Monat darauf verständigt, eine Liste von bundesweit 144 Autobahnprojekten beschleunigt umzusetzen. Bis zu diesem Freitag sollten die Länder dem Bundesverkehrsministerium von Volker Wissing (FDP) mitteilen, ob sie mit den Plänen in ihrem Gebiet einverstanden sind.