1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Niedersachsen: Niedersachsen: Tote und Verletzte bei Unfall mit einem Taxi

Niedersachsen Niedersachsen: Tote und Verletzte bei Unfall mit einem Taxi

Von Heiko Lossie 12.10.2008, 15:27
Ein verunglücktes Fahrzeug steht am 11.10.2008 auf einer Wiese in Lorup (Kreis Emsland). Zwei Menschen sind bei dem Verkehrsunfall mit einem Sammeltaxi ums Leben gekommen, zwölf weitere wurden teils schwer verletzt. (Foto: dpa)
Ein verunglücktes Fahrzeug steht am 11.10.2008 auf einer Wiese in Lorup (Kreis Emsland). Zwei Menschen sind bei dem Verkehrsunfall mit einem Sammeltaxi ums Leben gekommen, zwölf weitere wurden teils schwer verletzt. (Foto: dpa) KFV Aschendorf-Hümmling

Lorup/dpa. - Der überfüllte VW-Kleinbus, in den siesich gezwängt hatten, kommt am späten Samstagabend von der Straße abund überschlägt sich mehrfach mit abgerissenem Dach. Die jungenMenschen, alle zwischen 20 und 26 Jahre alt und gute Freunde, werdendurch den Wagen gewirbelt und teilweise herausgeschleudert. ZweiFrauen aus der Clique, 20 und 25 Jahre alt, erleiden so schwereVerletzungen, dass ihnen nicht mehr geholfen werden kann. Sie sterbenam Rand der Landesstraße 836, nur wenige Kilometer von ihrenHeimatorten Lorup und Rastdorf entfernt.

   Die herbeieilenden Rettungskräfte wissen nicht, was sie erwartet.Gerhard Drees, Ortsbrandmeister der Feuerwehr in Lorup, ist als einerder ersten Helfer am Einsatzort. «Schwerer Verkehrsunfall,eingeklemmte Person, eventuell sieben Verletzte. Das waren unsereInformationen, als wir ausrückten», sagt der erfahrene Feuerwehrmannam Sonntag. Der als Taxi genutzte Bus habe ein Kunststoffdach gehabt,das bei dem Unfall herausgebrochen sei. «Bei den vielen Überschlägensind die meisten Insassen herausgeschleudert worden. Dabei kamen auchwelche unter das Fahrzeug», berichtet Drees.

   Mit 13 Fahrgästen saßen fünf mehr als erlaubt in dem Taxi, dasneben dem Fahrersitz acht Plätze bietet. Nach ersten Erkenntnissender Polizei waren die jungen Leute nicht angeschnallt. Sieben vonihnen verletzten sich schwer, sind aber außer Lebensgefahr. Gegen den37 Jahre alten Fahrer werde ermittelt, sagt ein Sprecher der Polizeiin Papenburg am Sonntag. Er sei aber noch nicht befragt worden. Derüberfüllte Bus sei ins Schleudern geraten. Der 37-Jährige habemehrfach versucht, das außer Kontrolle geratene Fahrzeug wieder aufdie Spur zu bringen. Doch das Gegenlenken scheiterte. DasGroßraumtaxi schoss mit hohem Tempo von der Fahrbahn.

   In einer Niederung vor der Unfallstelle sei eine dichte Nebelbankgewesen, berichtet Feuerwehrmann Drees. Das bestätigt auch diePolizei. Die Unglücksursache stehe aber noch nicht fest, hieß es amSonntag. Der VW-Bus sei sichergestellt und solle untersucht werden.

   In dem Taxi-Unternehmen will sich am Sonntag niemand zu dem Unfalläußern. «Da haben wir im Moment echt keinen Kopf für», sagt eineFrau, die sich unter der Telefonnummer der Taxi-Firma meldet.

   Unabhängig von der Verantwortung des Taxifahrers für den sicherenTransport seiner Gäste dürften vermutlich auch die jungen Fahrgästegewusst haben, dass sie sich in Gefahr bringen. Fünf von ihnen hattenkeinen Sitzplatz in dem Bus. Sie müssen also zwischen den Sitzreihengestanden oder auf den Schößen ihrer Freunde gehockt haben.

   Wie Feuerwehrmann Drees berichtet, starben die beiden jungenFrauen noch an der Unfallstelle. Viele Angehörige seien zumUnglücksort gekommen. «Wir hatten Notfallseelsorger und Pfarrer vorOrt», sagt Drees. Für die Feuerwehr sei der Einsatz besondersbelastend. «Teilweise kannten wir die ja alle», sagt derOrtsbrandmeister aus Lorup, wo nur gut 3000 Menschen wohnen.