1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bahn: Neue Züge für den Regionalverkehr ab 2028

Bahn Neue Züge für den Regionalverkehr ab 2028

Der Regionalverkehr im Norden von Sachsen-Anhalt soll attraktiver werden. Mit der neuen Vertragsvergabe an die DB Regio sind nicht nur mehr Fahrten verbunden, sondern auch modernere Züge.

Von dpa 17.04.2025, 15:49
Siemens Mobilty soll bis zu 50 neue Fahrzeuge für das Streckennetz in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg liefern. (Archivbild)
Siemens Mobilty soll bis zu 50 neue Fahrzeuge für das Streckennetz in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg liefern. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Magdeburg - Die Deutsche Bahn will für das länderübergreifende Regionalverkehrsnetz im Norden Sachsen-Anhalts bis zu 50 neue Züge anschaffen. Den Zuschlag für den Auftrag bekam die Siemens Mobility GmbH, wie aus der europaweiten Bekanntmachung zur Ausschreibung hervorgeht. Zur Vergabe gehören demnach Entwicklung, Herstellung, Lieferung und Inbetriebsetzung von bis zu 50 neuen elektrischen Triebzügen. Die voraussichtliche Inbetriebnahme des Netzes sei für Dezember 2028 geplant. 

Strecken von Sachsen-Anhalt nach Uelzen, Braunschweig und Wittenberge

Die DB Regio hatte vergangenen Monat den Zuschlag für den neuen Verkehrsvertrag des Elektronetzes Nord Magdeburg (Enorm) erhalten. Das Eisenbahnunternehmen betreibt das Netz über das Jahr 2028 hinaus bis Dezember 2043. Der neue Vertrag sieht unter anderem eine Erweiterung der Fahrgastkapazitäten an den Wochenenden vor, dazu eine Erweiterung der Fahrradmitnahme. Auch die Zugtaktung werde erhöht. 

Das Enorm-Netz umfasst Strecken unter anderem von Magdeburg über Stendal nach Uelzen in Niedersachsen, von Magdeburg nach Braunschweig sowie von Halle nach Wittenberge in Brandenburg.