1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Mysteriöser Klumpen aus dem All?: Mysteriöser Klumpen aus dem All?: Ding am Strand von Rügen beflügelte die Fantasie

Mysteriöser Klumpen aus dem All? Mysteriöser Klumpen aus dem All?: Ding am Strand von Rügen beflügelte die Fantasie

29.11.2018, 08:12
Dieses  am Strand von Rügen entdeckte ominöse Gebilde gibt Rätsel auf.
Dieses  am Strand von Rügen entdeckte ominöse Gebilde gibt Rätsel auf. Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Putgarten - Ein kürzlich am Strand der Ostseeinsel Rügen gefundener und seltsam anmutender Klumpen hat nicht nur bei den Entdeckern sondern auch bei der hinzugezogenen Wasserschutzpolizei für viele Fragezeichen gesorgt.

Was ist das und wie kam es an den Strand? Das große, weiße ominöse Gebilde mit den braunen Kugeln wurde von Spaziergängerin Wiebke Dresel am Blockstrand vor Fernlüttkevitz am Kap Arkona entdeckt, berichtet unter anderem die Ostseezeitung.

Die Frau wandte sich hilfesuchend an die Wasserschutzpolizei und den Naturschutzbund und hoffte, von dort eine schnelle Antwort zu bekommen. Doch weder Polizei noch Naturschützer hatten Antworten parat.

Die Frage beschäftigte schließlich auch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt (Stalu), wo man sich naturgemäß sehr für den Fund interessierte und zunächst klärte, dass es keine giftigen Stoffe beinhaltet und keine andere Gefahr von dem Ding ausgeht.

Jedoch konnten auch die Mitarbeiter des Umweltamtes zunächst nicht genau klären, wobei es sich bei der weißen Masse mit den Kugeln handelte.  

Auch die Entsorgung des letztlich als „normaler Unrat“ eingestuften Objektes gestaltete sich schwierige als gedacht. Das Ding hatte trotz der schwimmfähigen Masse ein enormes Eigengewicht und musste vor dem Abtransport mühselig zerkleinert werden, so der Bericht.

Nach intensiven Recherchen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern konnte nun wohl geklärt werden, worum es sich handelt. Die Polizei erklärte über Facebook: „Der rätselhafte Strandfund bei Kap Arkona ist ein Teil einer beschädigten Boje, die vom Pipeline-Verlegeschiff ‚Audacia‘ verwendet wurde. Mit dieser Art von Bojen werden die Standorte der zehn Anker gekennzeichnet, mit denen sich das Pipeline-Verlegeschiff während der Rohrverlegung positioniert. .. Für den Fall von weiteren Funden dieser Art bittet die Firma Nordstream um Benachrichtigung über eine extra geschaltete Hotline".

Die Polizei dankte schließlich auch den Facebook-Usern für die vielen, zum Teil sehr skurrilen Ideen, um was es sich da handeln könnte. Unter anderem war vermutet worden, dass es Hinterlassenschaften von Außerirdischen sein könnten oder „irgendwas mit Mett“  oder einfach nur ein großer Klumpen ekliger „Walkotze“. (red)