1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wohnungsbau: Mehr neue Wohnungen in Hannover als geplant

Wohnungsbau Mehr neue Wohnungen in Hannover als geplant

Von dpa 15.09.2023, 12:43
Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen werden im Neubaugebiet Wasserstadt gebaut.
Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen werden im Neubaugebiet Wasserstadt gebaut. Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild

Hannover - Bis 2025 sollen in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover mehr neue Wohnungen entstehen als geplant. Das städtische Wohnkonzept habe im Zeitraum von 2013 bis 2025 den Bau von rund 12.300 neuen Wohnungen vorgesehen - tatsächlich dürften es aber 15.900 Wohnungen werden, teilte die Stadt am Freitag mit. 8600 Wohnungen seien fertig und 7300 im Bau oder kurz vor Baubeginn. Von 2025 bis 2035 sollten nun 16.800 neue Wohnungen gebaut werden, wie aus einem Gutachten des ALP-Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung hervorgehe. Das Wohnkonzept sei entsprechend fortgeschrieben und der Politik zur Beschlussfassung vorgelegt worden.

Hannover sei eine wachsende Stadt, die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner sei stark gestiegen, sagte Stadtbaurat Thomas Vielhaber. Auch müsse der Wohnungsbestand für eine alternde Bevölkerung angepasst werden. Die Stadt ermittelt den Angaben zufolge, welche Flächen für Neubaugebiete zur Verfügung stehen. Dem von der Stadt in Auftrag gegebenen Gutachten zufolge gibt es bis 2035 potenzielle Flächen für rund 12.000 neue Wohnungen. Auch der Ausbau von Dachgeschossen sei eine Möglichkeit, ebenso der Abriss von Altbauten zugunsten dichterer Wohnbebauung.

Allerdings gebe es Faktoren, die den Wohnungsbau bremsen könnten, warnte Vielhaber. Dies seien die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt und in der Bauwirtschaft - er nannte vor allem höhere Bau- und Energiekosten, Fachkräftemangel in den Baufirmen, steigende Zinsen und die Inflation.