Medien Medien: Goldene Kameras wurden in Berlin verliehen

Berlin/dpa. - Berlin im Star-Rummel: In einer festlichen Galaveranstaltung mit viel Prominenz sind am Dienstagabend in Berlin Goldenen Kameras unter anderem an Hugh Grant, Elton John und Dustin Hoffman vergeben worden. Damit begann das große Schaulaufen der Stars in der Bundeshauptstadt, das von diesem Donnerstag an mit der Berlinale seinen Höhepunkt erreicht. Moderator Thomas Gottschalk begrüßte außerdem die aus Mexiko stammende Schauspielerin Salma Hayek und die Popgruppe No Angels, die im Konzerthaus am Gendarmenmarkt die begehrte Trophäe der Programmzeitschrift «Hörzu» entgegennahmen.
Hoffman und Elton John wurden für ihr Lebenswerk geehrt und von den 1000 Ehrengästen, darunter auch Boris Becker, umjubelt. Die Kamera für Hoffman überreichte Geraldine Chaplin, die Tochter von Charlie Chaplin. Als Gentleman des deutschen Humors wurde Vicco von Bülow alias Loriot mit dem Ehrenpreis der Goldenen Kamera ausgezeichnet.
Als bester deutscher Schauspieler erhielt Jürgen Vogel den Preis, als beste deutsche Darstellerin Martina Gedeck. Klassik-Pop- Preisträger ist der aus Belgien stammende Sänger Helmut Lotti, zu dessen Ehren extra Thronfolger Prinz Philippe und Prinzessin Mathilde von Belgien zur Preisverleihung nach Berlin kamen.
Beste Boulevard-TV-Moderatorin ist Griseldis Wenner von «Brisant» (ARD). Die Goldene Kamera für den besten Fernsehfilm ging an den Streifen «Die Hoffnung stirbt zuletzt» (ARD). Die Gewinner der Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera für die besten Nachwuchsdarsteller sind Anneke Kim Sarnau und Matthias Schweighöfer, die dafür jeweils 10 000 Euro erhalten. Beste TV-Serie ist die älteste deutsche Soap «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (RTL). Die Leser der Programmzeitschrift wählten «Die 80er Show» für das beste Show-Konzept sowie Johannes B. Kerner (ZDF) als besten Talkshow- Moderator.
Die Goldene Kamera wurde in diesem Jahr in insgesamt 16 Kategorien verliehen. Die Verleihung der Goldenen Kamera wird vom ZDF am Freitag (7.2.) von 21.15 Uhr an gezeigt. Live konnten die Fans die Verleihung auf einer Großbildleinwand auf dem Berliner Gendarmenmarkt verfolgen. Der britische Schauspieler Hugh Grant gab jubelnden Fans an den Absperrungen Autogramme.
Zu der am Donnerstag beginnenden Berlinale werden unter anderem George Clooney, Richard Gere, Catherine Zeta-Jones und Nicole Kidman erwartet. Die Internationalen Filmfestspiele werden im Berlinale- Palast am Potsdamer Platz mit der amerikanischen Musicalverfilmung «Chicago» eröffnet.

