1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Ähnlichkeit zu KZ-Kleidung: Lidl: Neue Kollektion erinnert an KZ-Kleidung

Ähnlichkeit zu KZ-Kleidung Lidl: Neue Kollektion erinnert an KZ-Kleidung

22.02.2019, 13:00
Die neue Esmara-Kollektion von Lidl soll erschreckende Ähnlichkeit zur KZ-Häftlingskleidung – hier abgebildet – haben.
Die neue Esmara-Kollektion von Lidl soll erschreckende Ähnlichkeit zur KZ-Häftlingskleidung – hier abgebildet – haben. imago stock&people

Neckarsulm - Lidl hat in diesem Monat eine neue Esmara-Kollektion herausgebracht. Mit einem bestimmten Modell hat der Discounter in Polen nun für große Aufregung gesorgt.

Das polnische Newsportal „Prawdaobiektywna“ berichtet, dass ein Hemd die Lidl-Kunden besonders schockiert hat. Mehrere Kunden erkannten eine erschreckende Ähnlichkeit zur KZ-Häftlingskleidung von damals.

Kontroverse Kollektion wird gerade in Polen verkauft

Die Ähnlichkeit ist auch kaum zu übersehen. Die blau-weißen Längsstreifen und der Kragen erinnern stark an die damaligen Hemden, die von Gefangenen in Konzentrationslagern getragen werden mussten.

Dass dieses Modell auch noch ausgerechnet in Polen angeboten wird, macht die Angelegenheit noch kritischer. Ein User schreibt: „Hemden direkt aus Oświęcim“ – die Stadt, in der sich das KZ Auschwitz befand.

Nicht nur Lidl leistete sich so ein Fauxpas

Schon einige andere große Konzerne hatten mit ähnlichen Vorwürfen zu kämpfen.

So zum Beispiel Zara. Ein gestreiftes Shirt für Kinder mit einem „Sheriffstern“, der wie ein Judenstern aussah, sorgte 2014 für Aufruhr. Verbraucher warfen Zara mangelnde Kontrolle und Sensibilität vor.

Der Discounter wehrt sich gegen die Vorwürfe

Doch Lidl weist die Vorwürfe von sich. Die Kommunikationsmanagerin von Lidl Polen stellte klar, dass das Kleidungssortiment anhand von Trends ausgewählt wird. Es gebe die Damenhemden in elf verschiedenen Designs, um verschiedene Auswahlmöglichkeiten anzubieten.

Außerdem habe Coco Chanel weiß-blau gestreifte Hemden schon Anfang des 20. Jahrhunderts populär gemacht. Es sei ein Mode-Klassiker vor allem für Businesskleidung. Auch sei diese Art von Hemden ein immer wiederkehrender, beliebter Trend. (ima)