Leipziger Opernball Leipziger Opernball: Ermakova steht im Blitzlichtgewitter

Leipzig/dpa. - Dann aber sorgte ein englisch-russisch-österreichischesTrio für das größte Aufsehen: Model Angela Ermakova (41) erschien mitihrer Tochter Anna, Kind von Ex-Tennisprofi Boris Becker, und Mario-Max zu Schaumburg-Lippe (31) auf dem Ball. Abgeschirmt vonSicherheitskräften huschte Ermakova gegen 22.00 Uhr über den rotenTeppich in den Ballsaal. Die kleine Anna (9) im schwarz-weißenKleidchen schaute starr auf die Tischkante, als im Saal dasBlitzlichtgewitter der Fotografen über sie hereinbrach.
Unter den 2 000 Gästen war Anna weit und breit das einzige Kind.Brav saß sie neben Mutter Angela. Die ließ über ihren BegleiterMario-Max zu Schaumburg-Lippe wissen, Töchterchen Anna habevorgeschlafen. Zwei Stunden lang blieben die Besucher, die Opernball-Sprecherin Sylke Schumann in letzter Minute als prominente Gästeangekündigt hatte.
Danach war die Bühne frei für den eigentlichen Stargast desAbends, Sängerin Annett Louisan. Sie zog das Publikum mit Chansons inihren Bann und füllte auch den letzten freien Stehplatz im Opernsaal.Das Orchester der Musikalischen Komödie unter der Leitung von RolandSeiffarth lockte die Ballgäste auf das Tanzparkett im Bühnenraum.Unter Kronleuchtern blieben Opern- und Operetten-Melodienfranzösischer Musiktradition treu. Das Ball-Motto «Bienvenue Lyon»sollte an Leipzigs Partnerstadt erinnern.
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) kündigte sich zwarselbst als «Walzerkönig» an, blieb dem Parkett aber eher fern. DenTitel verdiente sich Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD).Schauspieler Sven Martinek in Begleitung von Kollegin Elisabeth Lanzwar eher gespannt, was von seinen Tanzstunden noch hängen gebliebensei. «Für mich ist es eine Premiere, ich war noch nie auf einemBall», sagte Martinek. Souveräner war da Schauspielerin AlexandraKamp. «Mit 17 Jahren habe ich mit Ralf Bauer den Abschlussball derTanzschule gemeistert», sagte sie lachend und glänzte, dem Ball-Mottoentsprechend, auf dem roten Teppich mit akzentfreiem Französisch.
Moderatorin Frauke Ludowig führte zum zweiten Mal souverän durchden Opernball und wurde dafür von dem französischen Designer MaxChaoul eingekleidet. Chaoul kürte als Jurymitglied außerdem dieBerliner Designerin, Andrea Schelling, zur Gewinnerin desInnovationspreises für Modedesign «Der Goldene Ball». Aus dreißigMetern Stoff hatte sie ein rauschendes rosa Ballkleid genäht, dass aneinen englischen Garten erinnern soll. Auch nicht ganz so französisch- dafür aber für einen guten Zweck. Der Erlös des Abends kommt derOper zugute.