Legoland in Deutschland Legoland in Deutschland: Stoiber und Enkel besuchten Freizeitpark

Günzburg/dpa. - «Bayern ist jetzt auch Legoland», verkündete der Landesfürststolz. Johannes fühlte sich auf diesem Terrain wohl. In einemunbeobachteten Moment entschlüpfte er und kletterte über dieAbsperrung auf die Lego-Landebahn des Flughafens. Doch für dieMinisterpräsidenten-Familie gelten nun einmal Ausnahmen: Auch Stoiberdurfte hinterher - und mit dem Enkel sogar ein Flugzeug ausLegosteinen in die Hand nehmen und bewundern.
Auch zu Hause spielt der Ministerpräsident angeblich gerne mitLegosteinen, vor allem mit Enkel Johannes. «Zur Zeit baut der Opaeine Garage, abwechselnd mit der Oma und dem Vater», erklärte KarinStoiber, die den Rummel der Journalistenschar um ihren Mann meist mitetwas Abstand beobachtete.
Johannes dagegen wich seinem Großvater kaum von der Seite undposierte mit ihm vor den Fotografen - beim Gang durch den Park insengender Sonne, bei der Fahrt im Safarizug und bei der Runde mit derLego-Bahn. Nur vor dem Berliner Reichstag fühlte sich der Kleinenicht wohl. «Schau mal, das ist der Deutsche Bundestag», versuchteStoiber den Zweijährigen bei Laune zu halten. Doch vergeblich -Johannes hatte mehr Interesse fürs Bootfahren. Und so ließ sichStoiber vor dem ehrwürdigen Gebäude gegen Ende seines Besuches lieberan der Seite seiner Frau ablichten.
Viel dürfte die Stoiber-Familie nicht mitbekommen haben von demPark - eingekesselt von unzähligen Fernsehkameras und Journalisten.Doch künftig können sie jederzeit zurückkommen - ohne Eintritt zubezahlen und ohne in einer Schlange anstehen zu müssen. DieParkmanager überreichten ihnen zum Abschluss fünf lebenslang gültigeEintrittspässe. Zumindest im Legoland kann Stoiber also für immerüber den Reichstag regieren.