Längste Schlange der Welt? Längste Schlange der Welt?: Acht Meter langer Python in Malaysia gefunden

Köln/Penang - Der Netzpython "Medusa" gilt als längste lebende Schlange der Welt. Die Schlange lebt im US-Bundesstaat Missouri, ist 7,67 Meter lang und wog bei der letzten Messung 2011 rund 160 Kilogramm.
Ihren Titel hätte die Schlange nun beinahe an einen anderen Netzpython verloren. Auf einer Baustelle auf der malaysischen Urlaubsinsel Penang haben Bauarbeiter am Donnerstag vergangener Woche einen riesigen Python gefunden.
"Er ist acht Meter lang und wiegt rund 250 Kilogramm", sagte der Leiter des Zivilschutzes dem britischen "Guardian".
Eine halbe Stunde habe das Einfangen der Schlange gedauert. Dann aber geschah Tragisches: Das Tier, derzeit noch namenlos, ist nur wenige Tage später beim Eierlegen gestorben. Über die genaue Todesursache herrscht aber Unklarheit.
Längste Schlange der Welt?
Weil das "Guinessbuch der Rekorde" aber unterscheidet zwischen "Schlangen" und "lebenden Schlangen" könnte es trotzdem noch einen Eintrag geben. Schließlich gilt, ohne das es bislang eine offizielle Messung gab, der malaysische Python als längste jemals gefundene Schlange.
Netzpythons leben überwiegend in Gewässern und nahe des Regenwalds. Sie kommen vor allem in Asien vor, viele stammen aus Malaysia. Sie gelten als längste Reptilienspezies der Welt. Normalerweise werden sie zwischen drei und sechs Metern lang.
Erst vor wenigen Wochen sorgte ein Netzpython auch in Deutschland für Aufsehen. Ein vier Meter langes Exemplar wurde auf einem Rastplatz in Baden-Württemberg gefunden. (msc)