Kriminalität Kriminalität: Mögliche Spur im Mordfall Moshammer

München/dpa. - «Wir haben einen Hinweis, der beschreibt, dass ein junger Mann imFahrzeug gesehen wurde», bestätigte Polizeisprecher Peter Reichl. Essei aber eine Spur von vielen, unterstrich er. «Den Wahrheitsgehaltkönnen wir noch nicht festlegen.» Die 20-köpfige Sonderkommission ermittele auch im Homosexuellenmilieu und in der Stricherszene. DerModeschöpfer war zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstundendes Freitag in seinem Haus im Nobelvorort Grünwald erdrosselt worden.Er wurde am Morgen mit einem Kabel um den Hals im Flur im erstenStock seines Hauses gefunden. Zuvor hatte er weder Alkohol nochDrogen konsumiert.
Bislang gingen rund 160 Hinweise zu dem Mordfall bei der MünchnerPolizei ein. «Und es werden ständig mehr», sagte Reichl. Das Telefonstehe nicht still. Den Hinweisen zufolge sei Moshammer in seinemRolls-Royce am Abend vor der Tat zwischen 21.30 Uhr und 23.30 Uhrmehreren Zeugen in der Bahnhofsgegend aufgefallen. Allerdingswidersprächen sich die Hinweise teilweise und bedürften derAbklärung. «Demnach soll Herr Moshammer des öfteren zur Nachtzeitalleine mit seinem Fahrzeug durch die Stadt gefahren sein undvorwiegend junge Männer angesprochen haben», berichtet die Polizei.Ob dies auch in der Mordnacht der Fall gewesen sei, sei aber nochnicht bekannt.
Unklar sei auch, wann Moshammer nach Hause zurückkehrte und ober sich dabei in Begleitung befunden habe, erläuterte die Polizei.Als äußerst ungewöhnlich bezeichneten die Ermittler den Umstand, dassMoshammers Rolls-Royce direkt vor der Haustür und nicht in der Garageabgestellt war.
Allem Anschein nach hat der für seine extravaganten Auftrittebekannte Designer aber seinen Mörder selbst in die Wohnung gelassen.Die Polizei stellte keine Einbruchspuren fest, auch für einenRaubmord gebe es keine Hinweise. Es lägen keine Erkenntnisse vor, obaus der Wohnung etwas entwendet worden sei. Auch Spuren eines Kampfesgibt es nicht. «Wir gehen davon aus, dass der Täter jemand aus seinemUmfeld ist, jemand, den er kannte», sagte Reichl. Dabei sei offen, ober den Mörder erst vor kurzem kennen gelernt habe oder bereits längerkannte.
Auch Moshammers geliebter Yorkshire-Terrier «Daisy» wurde von derPolizei auf Spuren untersucht. Die Ermittler hoffen, am Fell desTieres möglicherweise DNA-Spuren des Täters zu finden. Die Hundedamewird wahrscheinlich bei Moshammers langjährigem Chauffeur bleiben,der Daisy schon lange kennt. Er habe angeboten, sich um denVierbeiner zu kümmern.
Vor Moshammers Laden in der Münchner Maximilianstraße brannten amSamstag Dutzende Grablichter. Immer wieder legten Passanten Blumennieder. Viele verharrten schweigend. «Wir vermissen Dich», hieß esauf Abschiedskarten. Moshammer hatte sich vor allem durch sein großessoziales Engagement für die Obdachlosen Sympathien verschafft.
Moshammer zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten derMünchner Schickeria und war regelmäßig Gast bei Prominenten-Partysund in Talk-Shows. Zu seinen Modekunden zählten Prominente ausPolitik und Show-Business wie Arnold Schwarzenegger, Startenor JoséCarreras, die Magier Siegfried & Roy, SchauspielerRichard Chamberlain und Thomas Gottschalk.

