Tod von Papst Franziskus Kondolenzbuch für Katholiken in Region Hannover
Die Welt trauert um Papst Franziskus - und auch in der Region Hannover können sich die Menschen nun in ein Kondolenzbuch eintragen. Dort leben gar nicht wenige Katholiken.

Hannover - Zum Gedenken an den gestorbenen Papst Franziskus hat die Region Hannover ein Kondolenzbuch eröffnet. Dieses stehe allen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Besuchern des Deutschen Evangelischen Kirchentages im Haus der Region Hannover zur Verfügung, teilte die Region mit.
Auch Regionspräsident Steffen Krach trug sich den Angaben zufolge darin ein: „Papst Franziskus stand ein für Gerechtigkeit und Frieden, hat seine Kraft und sein Wirken immer wieder vor allem für die Menschen eingesetzt, die sonst am Rande stehen“, schrieb der SPD-Politiker. Der Papst habe „vielen Menschen Hoffnung gegeben und Brücken gebaut“.
In der Region Hannover leben den Angaben zufolge rund 120.000 Menschen katholischen Glaubens, vor allem für sie sei der Tod des Papstes eine traurige Nachricht gewesen.
Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Der gebürtige Argentinier war mehr als 12 Jahre das Oberhaupt der katholischen Kirche. Zu seiner Beisetzung am Samstag werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet.