Köln Köln: Waffenlager bei «Hells Angels» entdeckt

Köln/dpa. - Die Polizisten durchsuchten am Freitagdas Vereinsgelände der Kölner «Höllenengel», die Wohnung ihresPräsidenten, eines weiteren Rockers und dessen Geschäftsräume im RaumKöln. Unter den Festgenommenen sei auch der Präsident des Kölner«Chapters» der Rockergruppe. 250 Beamte seien im Einsatz gewesen.
Dabei wurden zwei Revolver, vier Automatik-Pistolen, eine Pumpgun,Stahlschleudern, Teleskopschlagstöcke und mehrere hundert SchussMunition entdeckt. Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft bekannt.Erst am Montag hatten Ermittler in Flensburg ein großes Waffenlagerausgehoben, das ebenfalls den «Hells Angels» zugerechnet wird.
Die Durchsuchung im Kölner Raum am Freitagmorgen sei Teil derPolizei-Offensive gegen die Rockergruppen «Hells Angels» und«Bandidos». Die Botschaft laute: «Null Toleranz gegenübergewalttätigen Rockern».
Nach der Ermordung des «Bandidos»-Rockers «Eschli» vor knapp vierWochen in Duisburg ist die Lage zwischen den verfeindeten Gruppenangespannt. Der Mord soll von einem Verdächtigen aus dem Umfeld der«Hells Angels» begangen worden sein. Am vergangenen Wochenende wardie Gewalt zwischen den verfeindeten Rockergruppeneskaliert. Ermittler vermuten hinter den Gewaltausbrüchen imRheinland einen Kampf um Macht und Marktanteile im Rotlichtmilieu. Sohatten «Bandidos» versucht, ein unter Kontrolle der «Hells Angels»stehendes Bordell in Duisburg zu stürmen.
