1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Klima: Klima: Weltweit wärmster Winter seit Aufzeichnungsbeginn

Klima Klima: Weltweit wärmster Winter seit Aufzeichnungsbeginn

16.03.2007, 15:33

Washington/dpa. - Die Temperatur habe von Dezember bis Februar 0,72 Grad Celsiusüber dem Mittelwert für das 20. Jahrhundert gelegen, teilte dieNationale Behörde für Ozeane und Atmosphäre (NOAA) am Donnerstag mit.

Auf der nördlichen Erdhalbkugel habe der Wert mit 0,91 Gradbesonders weit über dem Durchschnitt gelegen. Auf der Südhalbkugelstieg die Temperatur weniger stark, lag aber mit 0,49 Grad ebenfallsdeutlich über dem Mittelwert. Laut NOAA stieg die weltweiteTemperatur seit 1906 im Durchschnitt pro Jahrzehnt um 0,06 Grad an.

Der bisherigen Rekordtemperaturen waren im Winter 2003/2004gemessen worden. Zum neuen Rekord habe diesmal vor allem der warmeJanuar beigetragen, heißt es auf der Internet-Seite der NOAA.Allerdings lag auch der Februar deutlich über dem Schnitt, besondersin Mittel- und Südeuropa, Südamerika und dem südlichen Teil derVereinigten Staaten. In Skandinavien, Russland und dem nördlichenTeil der USA wurden dagegen kältere Temperaturen gemessen.

Zum Teil machen die Wissenschaftler das El-Niño-Wetterphänomen,das die Meeresoberfläche im östlichen Pazifik aufgewärmt habe, fürden ungewöhnlich milden Winter verantwortlich. Allerdings sei dieEntwicklung plötzlich abgebrochen. Im Februar sei das Wasser imPazifik plötzlich um 0,3 Grad kälter geworden und habe damit nahe ander Durchschnittstemperatur gelegen, schreibt die NOAA auf ihrerInternetseite. Die Oberflächentemperatur aller Ozeane im Winter seidaher nur die zweitwärmste im Beobachtungszeitraum gewesen. Über denLandmassen sei es aber wärmer als jemals zuvor seit Beginn derAufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen.

Temperaturen im Winter weltweit (Grafik: dpa)
Temperaturen im Winter weltweit (Grafik: dpa)
dpa