Kalenderblatt 2018: 8. Dezember

Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. Dezember 2018:
49. Kalenderwoche, 342. Tag des Jahres
Noch 23 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Schütze
Namenstag: Edith, Elfrieda, Sabina
HISTORISCHE DATEN
2017 - Dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron wird der Internationale Karlspreis der Stadt Aachen zugesprochen. Damit wird „seine Vision von einem neuen Europa” gewürdigt.
2008 - Die EU erlaubt im Kampf gegen Piraten vor der Küste Somalias auch Waffengewalt. Das beschließen die EU-Außenminister für die „Operation Atalanta”. Der Einsatz beginnt am 9. Dezember.
2003 - Überraschend geben Harald Schmidt und ProSiebenSat.1 eine „Kreativpause” des Entertainers nach acht Jahren und damit das vorläufige Ende der „Harald Schmidt Show” bekannt.
1998 - In San Francisco wird durch einen Stromausfall das öffentliche Leben für acht Stunden lahm gelegt.
1993 - Im Prozess um die ausländerfeindlichen Brandanschläge vom November 1992 in Mölln verhängt das Oberlandesgericht in Schleswig Höchststrafen.
1988 - Eine US-Militärmaschine stürzt auf ein Arbeiterviertel von Remscheid (Nordrhein-Westfalen). Sieben Menschen werden getötet, darunter der Pilot, und mehr als 50 verletzt. Drei Wohnhäuser werden völlig zerstört.
1938 - In Kiel läuft der einzige deutsche Flugzeugträger „Graf Zeppelin” vom Stapel, der aber niemals zum Einsatz kommt.
1933 - Bernadette Soubirous, deren Marienerscheinungen in Lourdes 1862 von der katholischen Kirche anerkannt worden waren, wird von Papst Pius XI. heiliggesprochen.
1793 - Die Gräfin Dubarry, letzte offizielle Mätresse des französischen Königs Ludwig XV. (1710-1774), wird in Paris mit der Guillotine hingerichtet.
GEBURTSTAGE
1953 - Kim Basinger (65), amerikanische Schauspielerin („L.A. Confidential”)
1953 - Norman Finkelstein (65), amerikanischer Historiker („Die Holocaust-Industrie”)
1943 - Jim Morrison, amerikanischer Sänger und Songschreiber, Mitglied der Rockgruppe The Doors, gest. 1971
1943 - Volker Kottkamp (75), deutscher Sportmoderator (Sportschau)
1943 - Bodo Tümmler (75), deutscher Leichtathlet, 1966 Europameister über 1500-m
TODESTAGE
1978 - Golda Meir, israelische Politikerin, Ministerpräsidentin 1969-74, geb. 1898
1938 - Friedrich Glauser, Schweizer Krimiautor („Wachtmeister Studer”), geb. 1896 (dpa)