Soziale Hilfe Kai Wegner besucht den „Ort der Wärme“ im Humboldt Forum
Jeden Tag kommen bis zu 100 Bedürftige zum „Ort der Wärme“. Die eisigen Temperaturen machen Kältehilfen zu festen Anlaufpunkten in Berlin. Bürgermeister Wegner hält sie für unverzichtbar.
![Zu Besuch beim Ort der Wärme: Berlins regierender Bürgermeister Kai Wegner.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/12/adc8b9ba-cc63-46cd-9df7-6403e9c33d93.jpeg?w=1024&auto=format)
Berlin - Bei Temperaturen um die 0 Grad hat Berlins regierender Bürgermeister Kai Wegner den „Ort der Wärme“ im Humboldt Forum besucht. Mit bis zu 100 Menschen pro Tag hat sich dieses Angebot zu einer festen Anlaufstelle entwickelt, heißt es in einer Mitteilung. Bedürftige Menschen bekommen in den Räumlichkeiten kostenlose Heißgetränke, kleine Mahlzeiten und einen warmen Tagesaufenthalt.
Wegner bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern und dem Humboldt Forum. „Es geht bei dem Projekt nicht nur um Wärme und Verpflegung, sondern auch um soziale Teilhabe und menschliche Begegnungen“, sagte Wegner in Berlin. Es gäbe viel zu wenig Wohnraum in der Stadt. Der Wohnungsbau müsse angekurbelt werden, um jedem bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Das gehe aber nicht von heute auf morgen.
Laut den Johannitern gibt es das Projekt bereits zum dritten Mal. Insgesamt verzeichnete die Organisation etwa 22.000 Besuche über die vergangenen beiden Jahre. „Der große Zuspruch zeigt, dass sich der Ort der Wärme für viele Menschen zu einem Raum entwickelt hat, in dem sie sich wohlfühlen und ins Gespräch kommen“, sagte Christine Rieffel-Braune, Vorständin Administration der Stiftung Humboldt Forum. Noch bis Ende April hat der Ort der Wärme mittwochs bis sonntags zwischen 14.00 und 18.00 Uhr geöffnet.