Jahreswechsel Jahreswechsel: Vierblättriger Klee fürs Glück und Bleigießen als Orakel

Düsseldorf/dpa. - Sybil Gräfin Schönfeldt berichtet in ihrem Buch «Feste undBräuche» davon, dass in vielen Familien die Erbsensuppe bis heute alsklassisches Silvestergericht gilt, von dem man Segen und Reichtum fürsich und seine Lieben erhofft. Beliebt sind aber auch Glückstortenaus Reis, Glückskuchen mit eingebackenen Geldmünzen oder auch Brezelnals Symbole der Unendlichkeit und Verbundenheit. Auch Zopfbrot undNeujahrskranz haben sich über Jahrhunderte bis heute als Mitbringselfür die letzte und/oder erste Nacht des Jahres gehalten. Ihre Formen,so erzählt ein Bäckermeister in Düsseldorf, beschwören angeblicheinen magischen Schutz gegen Unheil und Dämonen.
Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wollenherausgefunden haben, dass an Silvester auch die «Liebesorakel»besonders auskunftsfreudig sein sollen. Aus der Form des beim weitverbreiteten Bleigießen erkalteten Bleis werden etwa im MünsterlandNamenszüge und Charaktereigenschaften des künftigen Partnersgedeutet, erklärte eine Volkskundlerin des Verbandes. Wer dasumständliche Bleigießen leid ist, befragt einfach das «Keksorakel»,witzelt die junge Theaterstudentin Andrea Choi aus Essen, die mitFreunden seit einigen Jahren am Silvesterabend kurz vor dem zwölftenGlockenschlag die chinesische Weisheit aus den Glückskeksen zieht. Indem knackigen Weizengebäck findet sich ein kluger Spruch, der sichals Weissagung für das nächste Jahr deuten und verstehen lässt.
Schornsteinfeger als Glückssymbol stehen nach Angaben vonBrauchtumsforschern für einen rauchenden Ofen und die Behaglichkeiteines warmen Zimmers. Marienkäfer gelten als Vorboten des kommendenFrühjahrs. Das vierblättrige Kleeblatt ist Glück verheißend, weil esangeblich alles gewünschte und erhoffte Gute gleich vervierfacht. Dasheute gängige Glücksschwein aus Baumkuchen oder Marzipan erinnert anden Wilden Eber, der von den Germanen als heiliges Tier verehrtwurde. Der Glücks-Cent, der seit Einführung des Euro den Pfennigabgelöst hat, soll nicht zuletzt die finanzielle Glückssträhne imneuen Jahr einbringen.