Italienischer Gynäkologe Italienischer Gynäkologe Severino Antinori: Hausarrest wegen Eizellen-Diebstahls

Rom - Der wegen seiner Fruchtbarkeitsbehandlungen für Frauen jenseits der 60 umstrittene italienische Gynäkologe Severino Antinori ist wegen des Vorwurfs, einer Patienten ohne ihre Zustimmung Eizellen entnommen zu haben, unter Hausarrest gestellt worden. Anwälte des als „Geburtshelfer der Großmütter“ bekannt gewordenen 70-Jährige wiesen den Vorwurf am Samstag als absurd zurück und erklärten, ihr Mandant sei Opfer eines Erpressungsversuchs.
Antinori war nach Polizeiangaben am Freitag auf dem Flughafen von Rom vorübergehend festgenommen worden. Zuvor hatte eine 24-Jährige, die in seiner Klinik wegen einer Eierstock-Zyste behandelt worden war, Strafanzeige gegen ihn eingereicht. Nach seiner Festnahme wurde Antinoris Approbation als Gynäkologe für ein Jahr vorläufig ausgesetzt. Er wurde angewiesen, sein Haus in Rom nicht zu verlassen. Gegen ihn wird wegen schweren Raubes und Körperverletzung ermittelt.
Antinori steht unter dem Verdacht, die Frau nach einem zufälligen Treffen zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu haben. Dann habe er bei ihr die Eierstock-Zyste „diagnostiziert“ - mit dem einzigen Ziel, der jungen Frau ohne deren Wissen Eizellen entnehmen zu können. Die Frau sagte aus, vor der Behandlung bei Antinori sei ihr ihr Handy weggenommen worden. Sie sei betäubt und ohne ihre Zustimmung operiert worden. Nachdem sie aus der Narkose erwacht war, rief die 24-Jährige von einem Münztelefon in der Klinik den Notdienst, daraufhin nahm die Polizei Ermittlungen auf. Ein Anwalt Antinoris sagte dagegen, die Frau habe einer Eizellenspende ausdrücklich zugestimmt. Sie habe einen Monat vor dem Eingriff eine entsprechende Einverständniserklärung unterzeichnet. Zuvor habe sie einen Psychologen aufgesucht, der bescheinigen könne, dass sie ihre Entscheidung in vollem Bewusstsein getroffen habe.
Die Ermittler prüfen laut italienischen Medienberichten die These, dass der angebliche Eizellendiebstahl kein Einzelfall ist. Die Abgeordnete Donata Lenzi von der regierenden Demokratischen Partei erklärte, die Festnahme Antinoris deute darauf hin, „dass es einen Markt für Eizellen gibt, der vor nichts Halt macht“. Antinori machte 1994 Schlagzeilen, als er einer 63-Jährigen per Fruchtbarkeitsbehandlung zu einem Sohn verhalf. Damals war sie die weltweit älteste Frau, die ein Kind bekam. Dieser Rekord wurde seither mehrmals gebrochen. (afp)