1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hype um letzten Flug: Hype um Air Berlin: Passagiere planen Abschiedstour - Flug AB6210 restlos ausgebucht

Hype um letzten Flug Hype um Air Berlin: Passagiere planen Abschiedstour - Flug AB6210 restlos ausgebucht

Von Dennis Freikamp 19.10.2017, 13:27
Ein Flugzeug der insolventen Fluglinie Air Berlin befindet sich am 12.10.2017 iim Landeanflug auf den Flughafen Berlin-Tegel.
Ein Flugzeug der insolventen Fluglinie Air Berlin befindet sich am 12.10.2017 iim Landeanflug auf den Flughafen Berlin-Tegel. dpa-Zentralbild

Köln - „Lange Zeit war (und ist) Air Berlin eine meiner liebsten Airlines“, schreibt Sven Hennig in seinem Reiseblog. „Doch nun, nun soll es das gewesen sein?“ Der Blogger fasst einen Entschluss: Nachdem die Fluggesellschaft am 15. August Insolvenz angemeldet hat, bucht Hennig seinen vermeintlich letzten Air-Berlin-Flug. „Es sollte mein persönlicher Abschiedsflug werden“, kündigt der Blogger an.

Doch die nostalgische Abschiedstour nach Abu Dhabi und wieder zurück entpuppt sich schnell als Zerreißprobe. Mehrmals werden Verbindungen gestrichen. Immer wieder muss Hennig seine Flüge umbuchen. Nach langem Hin-und-her und unzähligen Telefonaten die Erleichterung: Der Blogger erwischt auf seinem Rückflug doch noch eine Air-Berlin-Maschine.

Hennigs persönliches Fazit: „Ich hatte auf keinem meiner Air-Berlin-Flüge eine schlechte oder unmotivierte Crew. In all den Jahren und auch auf den Flügen in den letzten Wochen mit all der Ungewissheit waren diese nicht nur freundlich sondern oft in einer ´Jetzt erst recht´-Stimmung.“ Es folgt ein emotionales Schlusswort, in dem sich der Blogger an die Mitarbeiter der Fluglinie richtet. Dann endet der Beitrag mit dem Satz: „Danke, dafür das ich euer Gast sein durfte!“

Passagiere organisieren sich in Facebook-Gruppe

Ein kurze Anmerkung lässt jedoch erahnen, dass es noch ein zweites, finales Wiedersehen geben könnte: „Eigentlich juckt es mich doch noch in den Fingern“, erklärt der Blogger am 20. September an. Wenige Tage nach seinem emotionalen Eintrag bucht Hennig ein Ticket für Flug MUC-TXL, AB6210. Das Besondere: Bei dem Airbus A320 handelt es sich nicht um irgendeine Maschine. Es ist der letzte Flug in der Geschichte von Air Berlin; das Ende der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft.

Und Hennig hat noch größere Pläne: Auf Facebook eröffnet er die Gruppe „Unser airberlin Abschiedsflug“. Schnell finden sich andere Passagiere, die ebenfalls Tickets für Flug AB6210 gebucht haben. Die Preise schießen in die Höhe, mehr als 320 Euro lassen sich einige Kunden den Flug von München nach Berlin-Tegel (Ankunft 22.45 Uhr) kosten. Kurz darauf sind alle Tickets vergriffen.

Das letzte Wiedersehen nach 39 Jahren

Die Passagiere tauschen Ideen aus. „Zum Anlass des letzten Flugs wäre es doch eine tolle Idee, wenn jeder, der zum Flughafen TXL kommt, doch eine Kerze mitzubringt“, schlägt ein Gruppenmitglied vor. Auch ein YouTube-Video mit Air-Berlin-Song macht die Runde.

Während sich die Fluggäste organisieren, meldet sich Flughafensprecher Daniel Tolksdorf zu Wort. „Wir als Flughafen wollen uns angemessen von der Airline verabschieden, mit deren Mitarbeitern und Passagieren wir über so viele Jahre gut zusammengearbeitet haben", erklärt Tolksdorf in einem Gespräch mit dem Nachrichtensender n-tv.

Damit Angehörige und Interessierte die Ankunft des Fliegers beobachten können, wird die Besucherterrasse am 27. Oktober länger öffnen und nicht – wie üblich – bereits um 20 Uhr ihre Tore schließen. Blogger Hennig, Bord- und Bodenpersonal und ein Großteil der Passagiere bereiten sich auf einen ganz besonderen Moment vor. Und egal, was sich die Beteiligten schlussendlich einfallen lassen; eines ist gewiss: Es wird das letzte Wiedersehen nach 39 Jahren. Der letzte Flug von Air Berlin.