Hintergrund Hintergrund: Funde von Babyleichen und toten Kindern in Brandenburg
Potsdam/dpa. - In denvergangenen Jahren haben Funde von Babyleichen oder toten Kindern inBrandenburg wiederholt die Öffentlichkeit schockiert. Die DeutschePresse-Agentur dpa dokumentiert einige Fälle:
Dezember 2007: In einer Wohnung in Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz) wird die Leiche eines Babys entdeckt. Die 17-jährige Muttersoll den Jungen kurz nach der Geburt erdrosselt haben.
Januar 2007: Im Schrank einer 19-Jährigen in Kyritz (Ostprignitz-Ruppin) findet der Vater der Jugendlichen einen toten Säugling. Diespätere Obduktion ergibt, dass das Kind tot zur Welt gekommen war.
März 2006: In einem Müllcontainer in Premnitz (Havelland) liegt eineBabyleiche. Im Februar 2007 wird die inzwischen 17-jährige Mutterwegen Totschlags - sie hatte laut Urteil das Kind mit der Nabelschnurerdrosselt - zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt.
Juli 2005: Auf einem Grundstück in Brieskow-Finkenheerd (Oder-Spree)werden die skelettierten Leichen von neun Babys gefunden. Die Knochenliegen unter anderem in einem ausrangierten Aquarium voller Sand, inEimern sowie in Blumenkästen. Die Mutter wird wegen achtfachenTotschlags verurteilt, ein Fall gilt als verjährt. Das Strafmaß mussin einem zweiten Prozess neu bestimmt werden.
Juni 2004: In einer defekten Kühltruhe der elterlichen Wohnung inCottbus wird die verweste Leiche des kleinen Dennis entdeckt. ImJanuar 2008 bestätigt der Bundesgerichtshof das Urteil gegen dieEltern: 13 Jahre Haft wegen Totschlags für die Mutter, 11 Jahre fürden Vater. Dennis war nach Überzeugung der Richter bereits Ende 2001im Alter von sechs Jahren an Auszehrung gestorben.
März 2003: In einem Plastiksack auf einer Recyclinganlage inGroßräschen (Oberspreewald-Lausitz) findet sich ein toter Säugling.
August 2002: In einer Miettoilette eines Musikfestivals in Stölln(Havelland) liegt ein totes Neugeborenes. Im Sommer 2005 erhält die20-jährige Mutter eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren - sie ließdem Urteil zufolge das Baby in der Toilette ertrinken.