Hintergrund Hintergrund: Die sieben deutschen Tunnel im ADAC-Test
München/dpa. - Die beiden Spitzenreiter waren dabei der Tunnel Tiergarten-Spreebogen (B 96) in Berlin, der im europaweiten Vergleich auf Platzzwei kam, und der Tunnel Nollinger Berg (A 861) bei Rheinfelden(Baden-Württemberg). Der Berliner Tunnel schnitt in allen Kategorienmit «sehr gut» ab, der Nollinger Berg brachte es in sieben Kategorienauf «sehr gut» und in einer auf «gut».
Einzeln bewertet wurden in dem Test der Brandschutz, die Flucht-und Rettungswege, die Beleuchtung und Energieversorgung, die Lüftung,Verkehr und Verkehrsüberwachung, Kommunikationsmöglichkeiten, dasTunnelsystem unter baulichen Aspekten und das Notfallmanagement.
Als insgesamt «sehr gut» wurden auch der Tunnel Malberg (B 260) inBad Ems (Rheinland-Pfalz) und der Tunnel Burgholz (Landesstraße 418)bei Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) eingestuft. Der Mahlberg-Tunnelkam in der Kategorie Verkehr und Verkehrsüberwachung auf ein «gut»und beim baulichen Tunnelsystem nur auf ein «ausreichend». Der TunnelBurgholz schaffte es lediglich in der Kategorie Verkehr undVerkehrsüberwachung nur auf ein «ausreichend».
Die Gesamtbewertung «ausreichend» erzielten der Tunnel Hugenwald(B 294) bei Waldkirch (Baden-Württemberg) und der Tunnel Staufer (B10) bei Annweiler (Rheinland-Pfalz). Der Hugenwald-Tunnel wurde beiden Flucht- und Rettungswegen mit «mangelhaft» und somit derschlechtesten Note bewertet sowie mit der zweitschlechtesten Note«bedenklich» in den Kategorien Verkehr und Verkehrsüberwachung sowieBrandschutz. Der Tunnel Staufer wurde in der Kategorie Verkehr undVerkehrsüberwachung als «mangelhaft» eingestuft sowie als jeweils«bedenklich» bei Kommunikationsmöglichkeiten und Notfallmanagement.
Der Tunnel Gernsbach (B 462) im Schwarzwald (Baden-Württemberg)fiel mit der Gesamtbewertung «bedenklich» durch. Die Tester moniertendie Flucht- und Rettungswege ebenso als «mangelhaft» wie Verkehr undVerkehrsüberwachung. Als «bedenklich» wurden Lüftung sowieNotfallmanagement eingestuft. Lediglich bei der Beleuchtung undEnergieversorgung gab es für diesen Tunnel ein «sehr gut».