1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Die Magnetschwebebahn Transrapid

Hintergrund Hintergrund: Die Magnetschwebebahn Transrapid

22.09.2006, 11:58

Hannover/dpa. - Der Zug fährt übereine auf meterhohen Stelzen stehende Betonspur - den so genanntenFahrweg. Das Fahrzeug kann bis zu 450 Stundenkilometer schnellwerden. Der Transrapid hat dabei keinen Kontakt zur Erde: Er schwebt,weil er von einem Magnetfeld gehalten und angetrieben wird. DiesesMagnetfeld überträgt zugleich auch die Energie aus dem Fahrweg in denZug.

Im Gegensatz zu einer Eisenbahn ist beim Transrapid der Antriebauch nicht im Fahrzeug, sondern im Fahrweg eingebaut. Zu diesemAntrieb gehört einerseits ein starker Elektromagnet im Transrapid.Auch im Fahrweg gibt es ein Magnetfeld, das sich in Fahrtrichtungvorwärts bewegt und den Transrapid dabei mit sich zieht. Die Magnetehalten den Zug dabei zugleich in der Schwebe und in der Spur. Von demim Fahrweg integrierten Antrieb wird jeweils nur derjenige Abschnittmit Strom versorgt, in dem sich das Fahrzeug gerade befindet.

Diese besondere Konstruktion hat viele Vorteile: Dadurch fällt derReibungswiderstand zwischen Schiene und Zug weg. Zudem gibt es keinemechanischen Bauteile, die verschleißen könnten. Damit gilt derTransrapid als besonders effektives Transportmittel.